Sonntag in Bremen

Hohe Belastung? Eintracht hat "richtig Bock auf jedes Spiel"

Frankfurt hat sich in einen guten Lauf gespielt. Foto: Getty Images
Frankfurt hat sich in einen guten Lauf gespielt. Foto: Getty Images

Eintracht Frankfurt bestreitet am Sonntag bei Werder Bremen das siebte Pflichtspiel in 23 Tagen. Zwischen Länderspielpausen im Oktober und November lagen für die Hessen ausschließlich englische Wochen. Hervorragende Resultate lassen die hohe Belastung dabei in den Hintergrund rücken.

Fünf Siege aus sechs Partien

Die Mannschaft von Dino Toppmöller hat fünf der bisher sechs Spiele seit dem 21. Oktober für sich entschieden, hinzu kam ein spektakuläres 3:3 gegen Borussia Dortmund, bei dem Frankfurt beweisen konnte, es auch mit Top-Teams der Bundesliga aufnehmen zu können. In dieser Phase hat die SGE das Pokal-Achtelfinale gebucht und das Überwintern im Europapokal gesichert. Kein Wunder, dass Toppmöller keinerlei Müdigkeit feststellen kann.

"Die Jungs haben das überragend gemacht"

"Die Stimmung ist top. Der Spirit ist gut. Wir haben im Moment richtig Bock auf jedes Spiel", zitiert der hr Sport den Chefcoach vor der Partie an der Weser. "Dass die Reisen und die Spiele ein Stück weit Kraft kosten, ist klar. Aber die Jungs haben das überragend gemacht. Wir können das verkraften", ist Toppmöller nach den vergangenen Partien überzeugt. Frankfurt kommt sicherlich zugute, in den vergangenen Jahren zur Pokalmannschaft geworden zu sein. Die Mehrbelastung ist für den Klub keine Neuigkeit mehr.

"Das macht uns momentan auch stark"

Auch deshalb haben die Verantwortlichen bei der Besetzung des Kaders auf ausreichende Breite geachtet. Ausfälle wie zuletzt von Robin Koch und Tuta in der Conference League bei HJK Helsinki können gut aufgefangen werden. "Die Jungs, die dann in die Bresche springen, sind alle bereit und das macht uns momentan auch stark", freut sich Toppmöller. In Bremen drängt der Übungsleiter auf den wettbewerbsübergreifend fünften Auswärtssieg der SGE am Stück. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
11.11.2023