Bei Finalfeier

Hinteregger und Eintracht-Fans skandieren: "Neuer auf die Bank!"

Kevin Trapp mit der Europa League-Trophäe in Frankfurt. Foto: Getty Images

Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt ist seit Monaten in absoluter Weltklasseform und rettete sein Team auch im Europa League-Finale gegen die Glasgow Rangers (5:4 i.E.) mit einer Monsterparade in der Verlängerung. Geht es nach einem Teamkollegen und den Frankfurter Anhängern, greift der 31-Jährige nun nach Deutschlands Nummer Eins! 

Vom Römer in Frankfurt berichtet fussball.news-Reporter Benjamin Heinrich

Manuel Neuer vom FC Bayern München gilt als der Beste seines Fachs, ist mehrfach ausgezeichneter Welttorhüter. Doch geht es nach den Fans von Eintracht Frankfurt, steht in ihrem Kasten ein noch besserer Keeper! Bei der großen Titelfeier auf dem Frankfurter Römer skandierten diese "Neuer auf die Bank" - und Eintrachts Innenverteidiger Martin Hinteregger, der seinen Teamkollegen zuvor in den höchsten Tönen lobte, sang plötzlich mit und heizte die Stimmung so mächtig an! 

Mit Augenzwinkern: Neuer doch "kein Guter"?

Als der 28-jährige Österreicher dann im Anschluss relativeren wollte und betonte, dass der Schlussmann des FC Bayern München doch ein sehr guter sei, pfiffen die Fans. Hintereggers trockene Antwort: "Dann doch nicht!" Und die Menge jubelte. Mit seinen 36 Jahren könnte Neuer vom FC Bayern womöglich nach der WM in Katar in diesem Jahr seine DFB-Karriere beenden. Der knapp vier Jahre jüngere Trapp könnte dann in seine Fußstapfen treten. Das Duell mit Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona) entschied er immerhin im Viertelfinale der Europa League schon für sich - und holte anschließend den Titel! 

Benjamin Heinrich  
19.05.2022