Hamburger SV
Heuer Fernandes: "Es gibt ein bisschen was aufzuarbeiten"

Der Hamburger SV belegt während der Länderspielpause Tabellenplatz zwei in der 2. Bundesliga. Trotzdem gibt es rund um den Klub viele Diskussionen, die vor allem von der akuten Auswärtsschwäche des Teams angefacht werden. Auch intern sind für die spielfreien Tage offenbar Gespräche vorgesehen, wie Daniel Heuer Fernandes andeutet.
"Kann auch mal ein bisschen unangenehmer sein"
"Es gibt ein bisschen was aufzuarbeiten. Und das kann vielleicht auch mal ein bisschen unangenehmer sein", sagt der Torhüter gegenüber der Hamburger MOPO. "Jeder muss sich bewusst sein, dass wir die Punkte brauchen für unsere Ziele. Gerade auswärts gibt es ein paar Dinge, die man einfach klar benennen muss", so Heuer Fernandes. Während der HSV daheim eine blitzsaubere Bilanz von sechs Siegen aus sechs Spielen aufweist, gelang auf fremden Plätzen erst ein Dreier. Bei Holstein Kiel gab es am Wochenende die bereits dritte Niederlage.
"Vor Weihnachten die maximale Punkte-Ausbeute"
Bis zur Winterpause stehen in der Liga noch je zwei Heim- und Auswärtsspiele für den HSV auf dem Programm. "Wir wollen vor Weihnachten die maximale Punkte-Ausbeute. Erst mal wollen wir zu Hause gegen Braunschweig die Menschen wieder glücklich machen. Und dann kommt das Derby", sagt Heuer Fernandes. Beim FC St. Pauli wird die Auswärtsqualität des HSV auf ihre wohl härteste Probe gestellt. Anschließend trifft das Team noch daheim auf den SC Paderborn und beendet das Fußballjahr 2023 beim 1.FC Nürnberg.
"Glücklich mit oder ohne neuen Vertrag"
Am Nikolaustag steht zudem im DFB-Pokal der Trip zu Hertha BSC an. Heuer Fernandes wird da mutmaßlich nicht spielen, im Cup darf Ersatz-Keeper Matheo Raab seine Qualitäten nachweisen. Ansonsten bleibt der Deutsch-Portugiese klar gesetzt. Das soll aus Sicht der Rothosen auch langfristig so bleiben, weswegen Gespräche über eine Verlängerung anstehen. Heuer Fernandes hält sich dabei eher bedeckt. "Das wird sich alles ergeben. Ich bin glücklich mit oder ohne neuen Vertrag. Das Wichtigste ist, dass wir vor dem Fest punkten."
