Bobic lobt Union

Hertha Underdog im Derby? "Damit kann man sich motivieren"

Hertha und Union duellieren sich gleich am 1. Spieltag. Foto: Getty Images
Hertha und Union duellieren sich gleich am 1. Spieltag. Foto: Getty Images

Bereits am 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison kommt es zum Stadtderby zwischen Union Berlin und Hertha BSC. Aus historischer Betrachtung heraus geht die Alte Dame als größerer Hauptstadtklub in das Duell. Die sportliche Faktenlage sieht seit Jahren eindeutig anders aus, wie auch Fredi Bobic einräumt.

"Man muss einfach respektieren, was dort passiert ist in den Jahren", erklärt der Sportchef in der Spieltagspressekonferenz bezüglich Union. Die Eisernen sind seit dem Bundesliga-Aufstieg auf den Rängen elf, sieben und fünf gelandet, spielen so in der neuen Saison in der Europa League. Im gleichen Zeitraum wurde Hertha am Saisonende zehnter, 14. und rettete sich zuletzt als 16. in der Relegation gegen den Hamburger SV. Die Rollen sind erstmal eindeutig verteilt, das erkennt auch Bobic an. "Dementsprechend können wir uns nicht hinstellen und sagen: Wir gehen als Favorit in das Spiel."

Chance auf perfekten Bundesliga-Start

Es gehe für Hertha unter anderem auch darum, sich die Vormachtstellung im Berliner Fußball "wieder zu erarbeiten", wofür es in erster Linie stabile Ergebnisse brauchen wird. In der Rolle des Underdogs fühlt sich der Klub freilich am 1. Spieltag nicht zwingend unwohl. "Damit kann man sich erstmal motivieren, indem man sagt, dass wir das gerne brechen würden", betont Ex-Profi Bobic. Dabei ist auch klar, dass ein Auswärtssieg im Stadtderby den bestmöglichen Start in die neue Bundesliga-Saison darstellen würde. Umso mehr, nachdem das Aus im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig der Aufbruchstimmung unter Neu-Trainer Sandro Schwarz einen frühen Dämpfer verpasst hat.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
04.08.2022