Nach Tumorerkrankung

Richter über Comeback: "Ein unglaubliches Gefühl"

Marco Richter (r.) feierte sein Comeback nach der Krebsdiagnose. Foto: Getty Images.
Marco Richter (r.) feierte sein Comeback nach der Krebsdiagnose. Foto: Getty Images.

Im Juli wurde bei Marco Richter ein Hodentumor diagnostiziert, doch bereits an diesem Wochenende konnte der Offensivspieler von Hertha BSC sein Comeback feiern. Mit der 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund war Richter unzufrieden, dennoch war die Freude über das erste Saisonspiel ungebrochen.

Wie bei Sebastien Haller wurde auch bei Marco Richter ein Hodentumor diagnostiziert, doch der 24-jährige Außenbahnspieler von Hertha BSC musste sich keiner Chemotherapie unterziehen und konnte deshalb zu Monatsbeginn wieder das Lauftraining aufnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach am dritten Bundesliga-Spieltag rückte Richter erstmals in den Kader, eine Woche später durfte er gegen Borussia Dortmund erste Einsatzminuten sammeln und hatte obendrein in der 79. Minute eine Top-Chance, die von Gregor Kobel vereitelt wurde.

Richter: "Trotzdem hätte ich lieber gepunktet"

"Für mich persönlich war es ein unglaublich gutes Gefühl, endlich wieder auf dem Platz zu stehen und danach zu den Fans in die Kurve zu gehen", kommentierte Richter sein Comeback gemäß Vereinsmedien. Nichtsdestotrotz haderte der Flügelspieler mit der dritten Niederlage im vierten Spiel: "Trotzdem hätte ich lieber gepunktet. Borussia Dortmund hat das Spiel mit dem 1:0 lange offen gelassen. Schade, dass mein Lattentreffer nicht rein ging, das wäre natürlich ein Comeback nach Maß gewesen." 

Erster Sieg? "Es ist nur eine Frage der Zeit"

Unter Sandro Schwarz zeigt Hertha positive Ansätze, neben Konstanz über 90 Minuten fehlen jedoch Punkte, von denen die Alte Dame erst einen verbuchen konnte. "Die Mannschaft hat alles versucht, aber jetzt gilt es, das abzuhaken und den Fokus auf die Partie in Augsburg zu richten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir endlich einen Dreier holen und uns belohnen", ist Richter überzeugt.

Florian Bajus  
27.08.2022