Hertha unter Druck

Beim Abstieg: Wird Dardai die erneute Dauerlösung?

Pal Dardai ist zum dritten Mal Hertha-Trainer. Foto: Getty Images.
Pal Dardai ist zum dritten Mal Hertha-Trainer. Foto: Getty Images.

Um den Klassenerhalt zu erreichen, wird Hertha BSC einen makellosen Endspurt benötigen. Doch selbst wenn diese schwere Aufgabe misslingen sollte, könnte Pal Dardai auch in der kommenden Saison auf der Trainerbank sitzen.

Pal Dardai und Hertha BSC finden immer wieder zusammen. Der Ungar machte nach seinem Karriereende bei der Alten Dame, für die er von 1997 bis 2012 gespielt hatte, im Nachwuchsbereich die ersten Schritte seiner Trainer-Karriere und gab im Sommer 2015 den Posten als Nationaltrainer Ungarns auf, um sich ausschließlich auf die Hertha zu konzentrieren, die er im Februar desselben Jahres übernommen hatte. Nach der 2019 erfolgten Trennung kehrte Dardai in den Nachwuchs zurück, nahm zwischen Januar und November 2021 erneut bei den Profis auf der Trainerbank Platz und wurde im April zum dritten Mal engagiert.

Dardai sollte zurück zur Akademie

Die wiederholte Rückkehr zur Hertha war zuvor längst besiegelt, allerdings sollte Dardai wieder im Nachwuchsbereich arbeiten. Entsprechend antwortete der 47-Jährige bei der Antrittspressekonferenz am 17. April defensiv auf die Frage, ob er über die Saison hinaus Hertha-Trainer bleiben werde (via Sport1): "Beim Fußball zählt immer der nächste Pass. Was danach passiert, kann also keiner ahnen. Aber die Absprache war nie, dass ich hier noch mal Cheftrainer werde. Deshalb ist die klare Absprache, dass ich im Sommer zurück zur Akademie gehe."

Geht Hertha mit Dardai in die 2. Bundesliga?

 

 

Wie Sky Sport berichtet, sei Dardais Zukunft nicht in Stein gemeißelt. Dem Pay-TV-Sender zufolge sollen die Verantwortlichen über eine Weiterbeschäftigung im Abstiegsfall diskutieren. Entscheidend sei, wie sich die Mannschaft in den ausstehenden Partien gegen den VfB Stuttgart, 1. FC Köln, VfL Bochum und VfL Wolfsburg präsentieren werde. Doch auch, ob Dardai bereit wäre, den Posten in der Akademie für eine weitere Saison aufzugeben, spielt eine wichtige Rolle. Insofern ist offen, mit welchem Trainer Hertha in die kommende Spielzeit gehen wird.

Florian Bajus  
05.05.2023