Ex-FCA-Stürmer

Niederlechner über Klausel: "Mache immer einen auf cool, aber..."

Florian Niederlechner hat über die Vertragsklausel für einen Einsatz gegen Augsburg gesprochen. Foto: Getty Images.
Florian Niederlechner hat über die Vertragsklausel für einen Einsatz gegen Augsburg gesprochen. Foto: Getty Images.

Das Heimspiel gegen den FC Augsburg war für Florian Niederlechner speziell. Der Stürmer wechselte im Januar aus der Fuggerstadt zu Hertha BSC und spielte erstmals gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen. Hinzu kamen Medienberichte über eine Einsatzklausel, die ihn keineswegs kalt ließen.

Im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen Hertha BSC und dem FC Augsburg rückte Florian Niederlechner unfreiwillig in den Fokus. Der Angreifer hatte im Januar einen für die kommende Saison gültigen Vorvertrag bei der Hertha unterzeichnet, wechselte aufgrund einer Einigung zwischen beiden Vereinen aber noch während des Winter-Transferfensters in die Hauptstadt. Wie der kicker am Donnerstag berichtet hat, soll der FCA in den Verhandlungen auf eine Klausel gedrängt haben, durch welche bei einem Einsatz von Niederlechner im direkten Duell eine finanzielle Entschädigung "im höheren sechsstelligen Bereich" fällig werde. Hertha-Trainer Sandro Schwarz nominierte Niederlechner trotz der vermeintlichen Klausel für die Startformation, doch die Spekulationen erschwerten die Vorbereitung für seinen Schützling.

Niederlechner: "Es war ein schwieriges Spiel für mich"

"Das war nicht ganz so einfach. Ich mache dann immer einen auf cool, aber mit der Klausel oder mit dem Vertrag war es ein schwieriges Spiel für mich", sagte Niederlechner im Interview mit Sky. Auch darüber hinaus erlebte der 32-Jährige eine "sehr besondere" Partie gegen die Augsburger, für die er dreieinhalb Jahre auf Torejagd gegangen war - doch im Gesamtkontext zähle nur der Klassenerhalt mit Hertha: "Es war nicht mein bestes Spiel. Ich habe von Anfang an gesagt, dass es mir egal ist, ob ich ein Tor mache oder eine Vorlage oder nicht. Ich will, dass wir den direkten Klassenerhalt schaffen, das ist das Wichtigste."

"Wir sind eine richtig geile Truppe"

Die Hauptstädter haben das zweite Bundesliga-Heimspiel in Folge gewonnen und rangieren mit 20 Punkten auf Tabellenplatz 14. "Die letzten drei Spiele haben wir einen Turnaround gesehen", sagte Niederlechner, der in hohen Tönen von seinen Mannschaftskollegen sprach: "Jeder marschiert für den anderen, wir sind eine richtig geile Truppe. Es macht momentan riesigen Spaß. Der Sieg gibt uns ein gutes Gefühl." Auf diese Weise kann der Klassenerhalt gelingen, doch der Weg ist für Hertha noch weit.

Florian Bajus  
25.02.2023