Nach Abstieg
"Müssen wir abwarten" - Dardai lässt Trainer-Job bei Hertha offen

Hertha BSC ist aus der Bundesliga abgestiegen. Das 1:1-Remis gegen den VfL Bochum war zu wenig, um die Restchance auf den Klassenerhalt zu wahren. Allerspätestens jetzt beginnen die Planungen für die kommende Saison, noch aber ist offen, mit welchem Trainer die Alte Dame in die 2. Bundesliga gehen wird.
Pal Dardai sollte ursprünglich im Sommer zu Hertha BSC zurückkehren, doch der Ungar wurde bereits im April als Nachfolger von Sandro Schwarz präsentiert und übernahm zum dritten Mal den Cheftrainerposten der Profi-Mannschaft. Unter seiner Leitung hatte die Hertha noch eine geringe Chance auf den Klassenerhalt, doch aufgrund des Unentschiedens gegen den VfL Bochum am 33. Bundesliga-Spieltag ist besiegelt, dass die Hauptstädter den Gang in die 2. Bundesliga antreten werden.
Dardai bleibt bei Hertha BSC - aber in welcher Funktion?
Laut eines Berichts der Bild-Zeitung sollen die Verantwortlichen dazu tendieren, mit Dardai in die anstehende Saison zu gehen. Da der 47-Jährige aber eigentlich wieder im Nachwuchsbereich arbeiten soll, bleibt seine Zukunft offen. Im Interview mit Sky sagte Dardai nach dem Schlusspfiff gegen Bochum: "Ich kann es heute nicht sagen. Ich arbeite bei Hertha BSC, auch nächstes Jahr und danach. Die Position müssen wir abwarten." Denn bevor diese Entscheidung getroffen wird, sollen zunächst die Fehler der Vergangenheit analysiert und die richtigen Schlüsse gezogen werden.