Am 24. März

Hertha BSC und Berliner AK veranstalten Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei

Hertha BSC und der Berliner AK veranstalten ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei. Foto: Getty Images.
Hertha BSC und der Berliner AK veranstalten ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei. Foto: Getty Images.

Hertha BSC und der Berliner AK werden während der Länderspielpause im März ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei veranstalten.

Die schweren Erdbeben am 6. Februar haben die Türkei und Syrien erschüttert. Bis heute mangele es an Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen, wie die Tagesschau berichtet, zahlreiche Häuser seien zudem unbewohnbar. Bundesligist Hertha BSC und der Regionalligist Berliner AK verkündeten am Freitag die Veranstaltung eines Benefizspiels im Poststadion am 24. März, um die Einnahmen in die Errichtung eines Container-Dorfes in der Region Türkoglu/Kahramanmaras zu investieren. Das Container-Dorf soll als Zwischenlösung für die Opfer dienen, die ihr Zuhause verloren haben, bis neue Wohnungen in der Region entstanden sind.

Bernstein: "Der Wiederaufbau vor Ort hat nun höchste Priorität"

"Mehr als vier Wochen nach dem schrecklichen Erdbeben ist die betroffene Region immer noch weit entfernt von etwas wie Normalität. Unzählige Menschen sind obdachlos, haben alles verloren. Der Wiederaufbau vor Ort hat nun höchste Priorität. Wir freuen uns sehr über die Einladung des BAK und hoffen auf ein schönes Freundschaftsspiel, viele Fußball-Fans im Poststadion und damit eine große Spendensumme", wird Hertha-Präsident Kay Bernstein auf der Vereinswebsite zitiert. Ebubekir Han, Präsident des Berliner AK, betonte: "Wir freuen uns sehr, dass Hertha BSC unserer Idee und Einladung zum Benefizspiel gefolgt ist und wir die Betroffenen dieses schrecklichen Ereignisses in dieser Form unterstützen können. Gemeinsam mit Hertha BSC wollen wir unserer sozialen Verantwortung gerecht werden."

Florian Bajus  
11.03.2023