Revier müsste weinen
Hertha bis Bochum: Funkel tippt den Abstiegskampf

Rein rechnerisch steht der Bundesliga aktuell der spannendste Abstiegskampf überhaupt ins Haus: Die fünf Mannschaften im Tabellenkeller trennt nur ein Zähler, die letzten vier lassen sich dabei nur durchs Torverhältnis unterscheiden. Friedhelm Funkel legt sich fest, wen er in der kommenden Saison in Liga zwei erwartet.
Der Rekord-Aufstiegstrainer, der sich auch darin bewährt hat, Teams zum Klassenerhalt zu führen, glaubt zunächst an die Rettung von Hertha BSC, eines seiner vielen Ex-Klubs. "Ich glaube, dass Hertha BSC es schafft, 14. zu werden. Das glaube ich einfach, auch wegen des Restprogramms. 15. glaube ich, wird die TSG Hoffenheim", so Funkel gegenüber dem TV-Sender Sky. In der Relegation erwartet er den VfB Stuttgart, die direkten Abstiegsplätze wären für den FC Schalke 04 und VfL Bochum reserviert.
"Für Schalke ist es eine Hammer-Aufgabe"
Die einzige Veränderung zur aktuellen Situation in der Bundesliga-Tabelle wäre damit, dass Hoffenheim noch am VfB vorbei zur direkten Rettung zieht. Der Aufschwung von Schalke reicht Funkel nicht für den Erhalt der Klasse. "Bei allem Lob, bei allem, was sie bisher geleistet haben unter Thomas Reis, aufgrund des Restprogramms, gegen fünf der ersten sechs noch zu spielen, ist es eine Hammer-Aufgabe."
"Aber zwei müssen ja absteigen"
"Das ist nur mein persönlicher Tipp, Bochum und Schalke können ja zeigen, dass ich falsch liege. Ich wünsche auch beiden den Klassenerhalt. Aber zwei müssen ja absteigen", so Funkel. Mitunter könnten es auch drei Teams sein. Jedenfalls ist der VfB Stuttgart einer von nur drei Erstligisten, die sich seit Wiedereinführung der Relegation im Jahr 2009 nicht durchsetzen konnten. Auch Hertha ist das schon passiert, zudem Energie Cottbus.
