Am Samstagabend

Heimbilanz oder Angstgegner: Welche HSV-Serie hält gegen den FCM?

Der HSV ist gegen Magdeburg zuletzt wiederholt ins Straucheln geraten. Foto: Getty Images
Der HSV ist gegen Magdeburg zuletzt wiederholt ins Straucheln geraten. Foto: Getty Images

Der Hamburger SV hat am Samstagabend in der 2. Bundesliga den 1.FC Magdeburg zu Gast. Die Vorzeichen scheinen klar, da die Rothosen in der laufenden Saison die größte Heimmacht des Unterhauses sind. Fünf Heimsiege zum Start der Spielzeit stellen den Bestwert beim HSV seit 1986 dar. Allerdings geht es mit dem FCM gegen einen Angstgegner.

Drei Pleiten am Stück

In vier Aufeinandertreffen mit den Gästen von Samstagabend hat Hamburg erst einen Sieg davon getragen, der direkt beim ersten Mal im Oktober 2018 in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Seither verlor der HSV jedes Duell, zwei davon also zuhause. Unter allen Gegnern, auf die die Hanseaten seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga wenigstens viermal getroffen sind, fällt die Bilanz nur gegen den VfL Osnabrück und Holstein Kiel schlechter aus als gegen Magdeburg.

Warum Walter Titz "großen Respekt" zollt

Wenn man so will haben die beiden Niederlagen gegen den FCM in der Vorsaison den Aufstieg gekostet, auch wenn der HSV natürlich auch anderswo die nötigen Punkte hätte sammeln können. Es waren zwei spektakuläre Spiele, dafür stehen nicht zuletzt die Trainer Tim Walter und Christian Titz, der seinem Ex-Klub wehgetan hat. "Ich habe großen Respekt, wenn Trainer eine Philosophie haben und diese auch durchziehen. Der Trainer unseres nächsten Gegners ist so einer", lobte Walter sein Gegenüber in der Spieltagspressekonferenz unter der Woche.

FCM zuletzt sechsmal sieglos

Dabei erkannte er in den beiden Duellen der Vorsaison durchaus eine Veränderung, Magdeburg verzichtete stärker auf Ballbesitz, als es Titz eigentlich lieb ist. Da dieser taktische Kniff Erfolg mit sich brachte, ist er womöglich auch am Samstagabend zu bestaunen. Nach sechs Zweitliga-Spielen ohne Sieg ist der FCM in der Tabelle nach unten durchgereicht worden. Ein Erfolgserlebnis gab es für den aktuellen 13. mit dem Erreichen des DFB-Pokal-Achtelfinals nach Elfmeterschießen in Kiel. Der HSV setzte sich einen Tag zuvor bei Arminia Bielefeld ebenfalls im Nachsitzen durch. 

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
04.11.2023