HSV gegen VfB gefordert
Boldt stellt Relegation in Frage: "Wäre eine Idee, das zu überdenken"

Der Hamburger SV hat im zweiten aufeindanderfolgenden Jahr das Pech, sich des Aufstieges nach 34 Spieltagen nicht sicher zu sein. Die Rothosen treffen in der Relegation auf den VfB Stuttgart, der statistisch betrachtet im Vorteil ist. Sportvorstand Jonas Boldt bringt deshalb eine Änderung des Relegationsmodus ins Spiel.
Seit der Saison 2008/09 steigt der Tabellendritte der 2. Bundesliga nicht mehr direkt in die Bundesliga auf. Stattdessen muss die betroffene Mannschaft in der Relegation gegen den Tabellen-16. der höchsten deutschen Spielklasse um das letzte von 18 Tickets spielen. In diesem Zeitraum setzte sich lediglich dreimal der Zweitligist durch: Der 1. FC Nürnberg triumphierte 2009 über Energie Cottbus, Fortuna Düsseldorf feierte 2012 den Aufstieg gegen Hertha BSC und Union Berlin durfte sich 2019 aufgrund der Auswärtstorregel über einen Erfolg gegen den VfB Stuttgart freuen.
HSV zum vierten Mal in der Relegation
Der Hamburger SV wird in dieser Saison zum vierten Mal in der Relegation antreten. In den Jahren 2014 und 2015 waren die Rothosen als Erstligist gegen Greuther Fürth und den Karlsruher SC gefordert, beide Male gelang der Klassenerhalt. Im vergangenen Jahr scheiterte die Mannschaft von Tim Walter hingegen an Hertha BSC und blieb in der 2. Bundesliga. Diesmal wartet mit dem VfB Stuttgart der letzte Verein, der gegen den Zweitligisten abgestiegen ist, nichtsdestotrotz stellt Sportvorstand Jonas Boldt den derzeitigen Modus in Frage.
"Es kann ja nicht im Sinne sein, dass..."
"Es wäre vielleicht auch mal eine Idee, das zu überdenken und die drei Plätze komplett anders auszuloten, denn es kann ja nicht im Sinne sein, dass es am Ende immer der Erstligist ist", wird Boldt nach dem 1:0-Sieg in Sandhausen von Sky Sport zitiert: "Es gibt ja auch andere Ligen, die da spannende Modelle haben. Aber das ist erst mal Zukunftsmusik. Wir haben jetzt die Chance und wollen etwas Besonderes schaffen."
Erhält das Championship-Modell Einzug?
Mit dem Verweis auf ausländische Ligen könnte sich Boldt auf die EFL Championship bezogen haben. Aus der zweithöchsten englischen Spielklasse steigen die beiden erstplatzierten Mannschaften direkt in die Premier League auf, während die Tabellenplätze drei bis sechs in gesonderten Play-offs untereinander um das letzte Ticket spielen. In dieser Saison setzte sich Luton Town gegen Coventry City, Sunderland und Middlesbrough durch, während Burnley und Sheffield United direkt aufgestiegen sind.