Patzt der Rekordmeister?

Hamann warnt: "Augsburg ist ein kleiner Angstgegner für Bayern"

Der FC Augsburg konnte den FC Bayern das eine oder andere Mal ärgern. Foto: Getty Images.
Der FC Augsburg konnte den FC Bayern das eine oder andere Mal ärgern. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern konnte nur eines der letzten drei Auswärtsspiele beim FC Augsburg gewinnen. Vor dem Aufeinandertreffen am Samstag (15.30 Uhr) warnte Dietmar Hamann den Rekordmeister und Trainer Julian Nagelsmann vor den Fuggerstädtern. 

In der Regel muss sich der FC Augsburg dem FC Bayern geschlagen geben, so war es in bisher 17 von 22 Bundesligaspielen gegen den deutschen Rekordmeister der Fall. Ab und zu gelingt den Fuggerstädtern aber eine Überraschung, wie etwa bei den 1:0-Siegen im April 2014 und Mai 2015 sowie beim 2:1-Erfolg im November 2021.

Hamann warnt Bayern: "Das wird keine einfache Aufgabe"

Gelingt Augsburg zehn Monate später der nächste Triumph? Einerseits hat der FC Bayern die letzten drei Bundesligaspiele unentschieden gespielt und war unter der Woche gegen Barcelona gefordert, andererseits gewannen Enrico Maaßen und die Seinen am vergangenen Spieltag mit 1:0 gegen Werder Bremen. Dietmar Hamann sieht die Münchner deshalb vor einer schweren Aufgabe: "Augsburg ist mittlerweile ein kleiner Angstgegner für die Bayern. Da haben sie einige Male verloren in den letzten Jahren, deswegen wird das keine einfache Aufgabe. Die Augsburger haben eine breite Brust nach dem Sieg in Bremen", sagte der TV-Experte bei Sky.

Verschärft Augsburg die Debatten beim FC Bayern?

Die jüngsten Resultate in der Liga erhöhen zusätzlich den Druck für Bayern-Trainer Julian Nagelsmann, betonte Hamann auch mit Bezug auf die Debatten über die Rotationen in der Startformation: "Die Diskussionen werden dann weitergehen, sollte Bayern nicht gewinnen. Die große Aufgabe von Julian Nagelsmann ist jetzt, die 20 Spieler bei Laune zu halten, weil er natürlich jedem alle drei Tage sagen muss, dass er nicht spielt." Darüber hinaus dürfe sich der Verein aufgrund des Verlaufs der ersten Halbzeit nicht vom 2:0-Erfolg gegen Barcelona blenden lassen: "Das Spiel gegen Barcelona war okay, aber in der ersten Hälfte hatten sie schon Glück. Eigentlich hätten sie in Rückstand geraten müssen." Entsprechend ist der FC Bayern gewarnt - weshalb gegen Augsburg ein energischer Auftritt zu erwarten ist.

Florian Bajus  
16.09.2022