Superstar von ManCity
Haaland-Abschied? Beraterin: "Wenn alle dafür bereit sind"

Erling Haaland weist bei Manchester City auch in seiner zweiten Saison irrwitzige Torquoten auf. Der Angreifer, zuletzt beim Ballon d'Or nur von Lionel Messi geschlagen, bleibt der wohl wichtigste Erfolgsfaktor für den amtierenden Triple-Sieger. Die Gerüchteküche hält das nicht zurück, nach wie vor gilt ein zukünftiger Wechsel zu Real Madrid als durchaus wahrscheinlich. Rafaela Pimenta hat nun erklärt, wie das vonstatten gehen würde.
"Erling ist der Herr seines Schicksals"
"Erling wird immer tun, was das Richtige für ihn und seinen Klub ist. Wenn alle für einen Wechsel bereit sind, wird er das tun", sagt die Beraterin des Norwegers gegenüber dem spanischen Portal Relevo. Haaland sei kein Spieler, der alleine aus eigenem Interesse entscheide und seinen Arbeitgeber vor vollendete Tatsachen stelle. Allerdings, hält Pimenta fest: "Erling ist der Herr seines Schicksals. Nicht nur jetzt, sondern schon immer."
"Wir sitzen alle im selben Boot"
Entscheidend sei, dass alle Parteien respektvoll miteinander umgehen, sollte es eines Tages so weit sein, dass Haaland einen Abschied von ManCity anstrebt, sei es in Richtung von Real oder anderswohin. "Wir sitzen alle im selben Boot. Die Entscheidungen müssen so getroffen werden, dass alle sich damit wohlfüllen können", erklärt Pimenta. Der Respekt, den die Spielerseite zeige, erwarte sie dann auch vonseiten des Arbeitgebers.
"Man wird immer eine Lösung finden"
"Wenn eines Tages etwas geregelt werden muss, wird das auch passieren. Respekt bedeutet, den Standpunkt des Gegenübers zu verstehen. Man wird immer eine Lösung finden", ist Pimenta überzeugt. Bisher ist Haaland dank Ausstiegsklauseln bei RB Salzburg und Borussia Dortmund der jeweils nächste Karrieresprung möglich gewesen. Auch bei ManCity soll es laut Medienberichten Optionen für den Ausstieg aus laufenden Verträgen geben. Aktuell gilt Haaland dort als sehr glücklich, Vater Alf-Inge hat aber bereits öffentlich erklärt, dass sein Sohn kein Typ sei, der den Großteil seiner Karriere bei einem Klub verbringen will. Laut spanischer Medien wartete der Torjäger schon 2022 noch in Diensten des BVB auf den Anruf von Real.
