Trainerposition
Gut für Leverkusen? Real erwägt Ancelotti-Verlängerung

Bei Real Madrid kursiert seit Monaten rund um die zukünftige Ausrichtung der Trainerposition ein Fragezeichen. Denn Carlo Ancelotti wird seit geraumer Zeit als Nationalcoach Brasiliens gehandelt. Nun sollen die Madrilenen aber eine Verlängerung mit dem Italiener in Erwägung ziehen.
Real-Präsident Perez könnte Ancelotti neuen Vertrag anbieten
2021 kehrte Carlo Ancelotti zurück auf den Trainerstuhl Real Madrids. Der Vertrag des 64-Jährigen ist in der spanischen Hauptstadt aber nur noch bis zum Saisonende datiert. Anschließend, so wird seit Monaten spekuliert, könnte Ancelotti die brasilianische Nationalmannschaft übernehmen. Oder etwa doch nicht? Wie das spanische Online-Nachrichtenportal Relevo vermeldet, denkt Real-Präsident Florentino Perez konkret darüber nach, Ancelotti einen neuen Kontrakt zu offerieren.
Xabi Alonso soll Ausstiegsklausel für Real Madrid besitzen
Demnach spielt der Vorstand der Königlichen mit dem Gedanken, das Arbeitspapier von Ancelotti um zwei weitere Jahre zu verlängern. Denkbar ist dem Bericht zufolge, dass das erste Jahr fix und das zweite optional wäre. Real Madrid würde seinen derzeitigen Coach damit davon abhalten wollen, Nationaltrainer Brasiliens zu werden. Ob Ancelotti den Verlockungen widerstehen könnte? In den letzten Wochen und Monaten betonte der Italiener immer wieder, dass eine Entscheidung hinsichtlich seiner Zukunft noch nicht gefallen sei. Die Führung des spanischen Rekordmeister ist aber augenscheinlich zufrieden mit Ancelotti und könnte sich eine über Sommer 2024 hinaus andauernde Zusammenarbeit vorstellen. Unabhängig vom Zeitpunkt wird Xabi Alonso als Favorit für die Nachfolge gehandelt. Der Ex-Blanco soll bei Bayer Leverkusen sogar eine für Real Madrid gültige Ausstiegsklausel besitzen (fussball.news berichtete). Bleibt Ancelotti weiter in Madrid, stehen die Chancen gut, dass man in Leverkusen noch länger von Alonso profitieren kann.
