Union Berlin

Gosens: "Wir sind in der Bringschuld beim Trainer"

Robin Gosens (Foto) sieht Urs Fischer nicht als Hauptverantwortlichen für die Krise. Foto: Getty Images.
Robin Gosens (Foto) sieht Urs Fischer nicht als Hauptverantwortlichen für die Krise. Foto: Getty Images.

Vereinspräsident Dirk Zingler hat Urs Fischer vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (0:3) uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen, auch die Spieler von Union Berlin sehen die Schuld für die Krise nicht beim Trainer. Robin Gosens nimmt vielmehr sich und seine Mannschaftskollegen in die Verantwortung.

Die Gründe für die sportliche Talfahrt von Union Berlin werden intensiv diskutiert und sind womöglich komplexer, als es von außen erscheint. Doch all die Debatten über die Qualitäten der Spieler, den Zusammenhalt der Mannschaft und dem Anteil von Urs Fischer nützen wenig, wenn den Eisernen alle drei Tage dasselbe Schicksal widerfährt. Gegen Eintracht Frankfurt hatten wieder einmal alle auf die große Wende gehofft, doch schon nach zwei Minuten erzielte Omar Marmoush die Führung für die Hessen, nach 14 Minuten erhöhte er auf 2:0 und in der Schlussphase erzielte Nachwuchstalent Nacho Ferri das dritte Tor (82.).

Gosens: Fischer-Diskussion "bedeutet, dass die Mannschaft versagt hat"

Wieder verloren, wieder trotz aussichtsreicher Chancen kein eigenes Tor erzielt - bei Union geht alles schief, was schiefgehen kann, obwohl eigentlich alles intakt ist. "Wir müssen uns Sorgen machen, wenn der Trainer uns nicht mehr erreicht. Das ist meiner Meinung nach nicht der Fall", stärkte Robin Gosens Fischer im Interview mit Sky den Rücken. "Wir sind in der Bringschuld beim Trainer", richtete der deutsche Nationalspieler den Fokus auf die Mannschaft, die einen großen Anteil an der Trainerdiskussion habe: "Wenn überhaupt eine Trainerdiskussion aufkommt, bedeutet das gleichzeitig auch, dass die Mannschaft versagt hat."

"Müssen uns als Team zusammenraufen"

Alle Parteien bemühen sich um Zusammenhalt. Die Fans unterstützen die Mannschaft und die Spieler sprechen sich in sämtlichen Interviews für Fischer aus, der von den Klub-Bossen ebenfalls gestützt wird. "Wir müssen uns als Team zusammenraufen und an einem Strang ziehen, bevor wir irgendwie auf jemand anderes zeigen", appellierte Gosens in diesem Zusammenhang an seine Mitspieler - denn auch wenn in Krisenzeiten häufig der Trainer getauscht wird, so sind letztlich die Spieler auf dem Platz für den Spielverlauf und das Ergebnis verantwortlich.

Florian Bajus  
05.11.2023