Inter-Profi

Doch kein Bundesliga-Transfer? Gosens-Wende könnte sich anbahnen

Gosens wechselte im Januar 2022 von Atalanta Bergamo zu Inter. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Gosens wechselte im Januar 2022 von Atalanta Bergamo zu Inter. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images

Robin Gosens durfte am Dienstagabend beim 0:2 in der Champions League gegen den FC Bayern 90 Minuten für Inter durchspielen. Für den Außenbahnspieler war dies eine gute Möglichkeit, um sich zu zeigen.

"Ich war oft der große Unbekannte, der im Ausland gekickt hat, deswegen tut so eine deutsche Bühne mir gut", sagte Robin Gosens im Anschluss an seinen Einsatz gegen den FC Bayern bei Prime Video. "Ich habe 90 Minuten machen können. Das tut mir natürlich sehr gut", fügte der 14-fache deutsche Nationalspieler an und hielt fest: "Ich glaube, ich habe es auch ordentlich gemacht." Darauf könne er aufbauen, erklärte er.

Inter-Boss macht Gosens Hoffnungen

Das sieht auch sein Klub Inter so. Geschäftsführer Giuseppe Marotta teilte gegenüber Sky Italia mit, dass er überzeugt sei, dass Gosens "sich immer besser in das Spiel der Mannschaft einbringen kann". Dass die Mailänder den 28-Jährigen im Winter ziehen lassen, erscheint damit eher unwahrscheinlich. Zuletzt kamen Gerüchte auf, wonach mit Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg gleich wieder Teams aus der Bundesliga an Gosens interessiert wären (fussball.news berichtete).

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
02.11.2022