3:1-Sieg für Bayern

Goretzka stichelt gegen Augsburg: "Wurde zäh und langweilig"

Leon Goretzka (Mitte) stand erneut in der Bayern-Startelf. Foto: Getty Images.
Leon Goretzka (Mitte) stand erneut in der Bayern-Startelf. Foto: Getty Images.

Der FC Bayern hat am Sonntagnachmittag mit 3:1 gegen den FC Augsburg gewonnen. Das große Feuerwerk blieb beim Rekordmeister aus, laut Leon Goretzka hatte der FCA durchaus seinen Anteil daran.

Zur Halbzeitpause führte der FC Bayern mit 2:0 gegen den FC Augsburg, doch die Zuschauer in der Allianz Arena bekamen nur ein mäßig attraktives Spiel zu sehen. Die Münchner taten sich gegen die Gäste schwer, ein Eigentor von Felix Uduokhai (32.) und ein verwandelter Elfmeter von Harry Kane (40.) mussten letztlich als Dosenöffner dienen.

Goretzka: "Wir wussten, dass es kein schönes Fußballspiel wird"

Erst nach dem Seitenwechsel kam mehr Zug in die Partie, Bayern erspielte sich einige weitere Torchancen und erhöhte durch Kane in der 69. Minute auf 3:0, ehe Dion Beljo kurz vor Schluss auf 3:1 stellte (86.). Warum sich die Hausherren nicht deutlicher durchgesetzt haben, beantwortete Leon Goretzka im Interview mit DAZN deutlich: "Wir wussten, dass es kein schönes Fußballspiel wird, dafür spielt Augsburg eklig und unorthodox im Spielaufbau. Wir wollten ihnen nicht den Gefallen tun und den Torwart auch noch anlaufen, darauf haben sie gewartet."

"Wir sind geduldig geblieben"

Da Augsburg häufig über die Innenverteidiger aufgebaut und viele Pässe in der ersten Linie gespielt habe, "wurde es zäh und langweilig für die Zuschauer", ergänzte Goretzka und lobte: "Aber wir sind geduldig geblieben und haben auf unser Tor gewartet. In der zweiten Halbzeit lief es flüssiger."

Sechser-Debatte? "Ich kann darauf verzichten"

Der deutsche Nationalspieler wurde zum zweiten Mal in Folge von Beginn an eingesetzt, Mittelfeldkonkurrent Konrad Laimer blieb lediglich ein Einsatz als Joker auf der rechten Abwehrseite. Vor Spielbeginn erneuerte Thomas Tuchel seinen Wunsch nach einem Sechser, doch Goretzka lässt diese Debatte kalt: "Man bekommt immer wieder etwas zugeschickt von Freunden, aber ich kann darauf verzichten. Ich möchte mich nicht an der Diskussion beteiligen." Die Entscheidung über die Verpflichtung eines weiteren Mittelfeldspielers liege beim Verein, "wir Spieler sind da außen vor", ergänzte Goretzka. Damit sei alles gesagt.

Florian Bajus  
27.08.2023