Frankfurt-Star klärt auf

Götze: Darum meckere ich so oft beim Schiedsrichter

Götze spricht über seine Mecker-Gewohnheit. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Götze spricht über seine Mecker-Gewohnheit. Foto: Maja Hitij/Getty Images

Mario Götze kassierte bei Eintracht Frankfurt in der Vorsaison zehn Gelbe Karten - die meisten, weil er meckerte. Auch zuletzt in Bochum (1:1) wurde der Weltmeister von 2014 verwarnt. Nun erklärt der Angreifer selbst, warum er sich gut und gerne mal beschwert.

"Ich glaube, dass da eine Verbesserung nötig ist"

Das Meckern kann und will Mario Götze nicht sein lassen. Im Podcast Spielmacher mit Moderator Sebastian Hellmann erklärt der 31-Jährige (zitiert via Bild), was hinter seinem Meckern steckt. "Die ersten zehn Jahre in meiner Karriere hatte ich gebündelt vielleicht fünf Gelbe Karten. Ich habe das Gefühl, auf der anderen Seite ändert sich nichts. Das macht mich echt sauer. Deswegen kann ich es nicht lassen", sagt der Profi von Eintracht Frankfurt und führt aus: "Wir haben schon zwei Elfmeter gegen uns bekommen in dieser Saison, das entscheidet Spiele! Wenn du das Gefühl hast, es gibt keinen roten Faden, finde ich das problematisch. Ich versuche, das zum Ausdruck zu bringen. Weil ich glaube, dass da eine Verbesserung nötig ist."

"Früher habe ich mich auf mein Spiel fokussiert ..."

Ein großes Problem für Götze: die fehlende Linie des Video-Schiedsrichters, der in der Bundesliga zur Saison 2017/2018 eingeführt wurde. "Früher habe ich mich auf mein Spiel fokussiert und wusste, die Schiedsrichter treffen ihre Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen. Seit der Einführung des Video-Assistenten und der Verschiebung der Entscheidung auf ihn finde ich es total schwierig", so der erfahrene Bundesliga-Spieler.

"Mir fehlt einfach die klare Linie"

Auch Thomas Müller vom FC Bayern beschwerte sich zuletzt über die Entscheidung des Schiedsrichters, beim Spiel gegen Leverkusen (2:2) Elfmeter für den Gegner zu pfeifen. Götze meint dazu: "Bei Bayern gegen Leverkusen konnte man auch diskutieren, ist das jetzt einer. Du hast mal einen Elfmeter für weniger gegeben, aber es gab auch für mehr schon mal keinen. Das nervt mich halt in der Situation." Ihm fehle "einfach die klare Linie, muss ich fairerweise sagen", sagt der Weltmeister von 2014. "Manche Dinge werden angeschaut, andere nicht. Früher hat der Mensch auf dem Platz entschieden, da war es mal richtig oder falsch. Gegen Bochum wird gehalten, es gibt Elfmeter. Aber dann musst du in Zukunft alle Situationen, die genauso sind, abpfeifen", so Götze.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
21.09.2023