Abgang im Sommer?

Götze-Ausstiegsklausel gilt unter einer Bedingung

Götzes Frankfurt-Vertrag läuft noch bis 2025. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Götzes Frankfurt-Vertrag läuft noch bis 2025. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Mario Götze wechselte im vergangenen Sommer von der PSV Eindhoven zu Eintracht Frankfurt. Im kommenden Transferfenster könnte der Weltmeister von 2014 die SGE dank einer Ausstiegsklausel wieder verlassen. Doch das nur unter einer Bedingung.

Bei Eintracht Frankfurt besitzt Mario Götze noch einen bis 2025 datierten Vertrag. Doch laut Sport1 ist auf dem Markt bekannt, dass der 30 Jahre alte Offensivspieler eine Ausstiegsklausel im Kontrakt verankert hat und die Kaufsumme nicht sonderlich hoch ist. Die Bild-Zeitung berichtet, dass die Summe im mittleren einstelligen Millionenbereich liegt. Von einer solchen Klausel profitierte auch die SGE im letzten Sommer. Sportvorstand Markus Krösche holte Götze damals für unter vier Millionen Euro von der PSV Eindhoven.

Frankfurt muss nach Europa

Und im kommenden Transferfenster könnte Götze die Eintracht möglicherweise dank einer ähnlichen Option verlassen. Allerdings, so vermeldet die Bild, greift die Ausstiegsklausel nur, wenn die Frankfurter die Qualifikation für Europa verpassen. Noch besitzen die Hessen über zwei Wege die Möglichkeit, sich für Europa zu qualifizieren. In der Bundesliga belegt die Eintracht vor dem letzten Spieltag Tabellenplatz acht, wobei es auf den siebten Platz, der zur Teilnahme an der Conference League berechtigen würde, nur zwei Punkte Rückstand sind. Und im DFB-Pokal-Finale spielt die SGE gegen RB Leipzig (3. Juni, 20 Uhr). Ein Sieg dort würde die Qualifikation für die Europa League besiegeln. Erreichen die Hessen Tabellenplatz sieben in der Bundesliga und/oder gewinnen den DFB-Pokal, ist die Götze-Klausel hinfällig.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
24.05.2023