Gerüchte um Bayern-Abgang

Zurück nach London? Gnabry soll sich Arsenal-Rückkehr vorstellen können

Gnabrys Vertrag beim FC Bayern endet 2023. Foto: KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images
Gnabrys Vertrag beim FC Bayern endet 2023. Foto: KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images

Der FC Bayern und Serge Gnabry konnten sich bis dato noch nicht auf eine Verlängerung des 2023 auslaufenden Arbeitspapiers verständigen. Daher soll sich der Angreifer durchaus mit einem Abgang befassen und dabei angeblich auch an seinen Ex-Klub FC Arsenal denken.

Laut Bild-Fußballchef Christian Falk bekundet der FC Arsenal Interesse an einer Rückhol-Aktion von Serge Gnabry. Der deutsche Nationalspieler kickte bereits in der Jugend für die Londoner, schaffte dort aber nie so recht den großen Durchbruch bei den Profis. Daher zog es ihn zurück nach Deutschland, wo er beim FC Bayern die vergangenen Jahre erst richtig durchstartete. Gnabry könne sich laut Falk aber eine Arsenal-Rückkehr vorstellen.

Gnabry-Wechsel zum FC Arsenal zumindest diesen Sommer schwierig

Und zwar reize den Offensivspieler gerade der Hintergrund, dass er bei den Gunners noch eine Rechnung offen hat, dort Stammspieler und Leistungsträger werden könnte. Dass die Londoner die Qualifikation für die Champions League verpasst haben, würde das Vorhaben in diesem Sommer aber wohl erschweren. Zudem soll Gnabry vom FC Bayern für einen neuen Vertrag 17 Millionen Euro pro Jahr fordern. Eine Summe, die der FC Arsenal nicht bereit wäre zu zahlen.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
25.05.2022