Kontrast zur Hinrunde
"Wir sind Trottel" - Glasner spricht über Frankfurter Formtief

Eintracht Frankfurt gelang auch im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart kein Sieg. Am Samstagnachmittag trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Remis. Laut Cheftrainer Oliver Glasner fehlt den Hessen das Selbstvertrauen, obwohl sie nach der Hinrunde allen Grund für eine breite Brust habe.
Seit einem Monat ist Eintracht Frankfurt nur phasenweise wiederzuerkennen. Der Tabellensechste der Bundesliga gewann eines der letzten sechs Pflichtspiele und fuhr in der Generalprobe vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen die SSC Neapel (Mittwoch, 21 Uhr) das zweite Unentschieden in Folge ein. Speziell in der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen den VfB Stuttgart ging in der Offensive wenig zusammen, auch die Führung durch Sebastian Rode nach 55 Minuten verlieh den Adlern keinen Auftrieb - im Gegenteil.
Glasner: "Das flüssige Spiel geht nicht so leicht von der Hand"
"Ich hatte das Gefühl, es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir das zweite Tor machen. Dann bekommen wir einen Konter, bei dem wir uns einfach nicht gut verhalten. Und dann dreht sich das Spiel", zitiert die Hessenschau Oliver Glasner, der sich auf den Ausgleich durch Silas Katompa Mvumpa nach einem Stuttgarter Gegenstoß in der 75. Minute bezog. "Hintenraus hatten wir noch zwei, drei brenzlige Situationen zu klären. Wir haben es nicht über die Ziellinie gebracht", haderte der Eintracht-Coach, der neben einem Sieg das Selbstvertrauen seiner Mannschaft vermisste: "Wir müssen uns eingestehen, dass uns das flüssige Spiel nicht so leicht von der Hand geht. Dafür braucht man Selbstvertrauen. Das haben wir aktuell nicht."
Glasner süffisant: "Beste Hinrunde - und kein Selbstvertrauen"
Das aktuelle Formtief stelle einen starken Kontrast zur Hinrunde dar, merkte Glasner mit einer Prise Ironie an: "Wir haben die beste Bundesliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte gespielt, stehen erstmals im Achtelfinale der Champions League, sind im Viertelfinale des DFB-Pokals dabei - und haben kein Selbstvertrauen. Wir sind Trottel." Nun gilt es, jenes Selbstvertrauen über Ergebnisse zurückzuerlangen, einfach werden es Neapel und Union Berlin der Eintracht aber nicht machen.