Trapp übernimmt

Kapitän? Glasner: "Hinteregger will sich auf Leistung konzentrieren"

Martin Hinteregger (l.) im Zweikampf mit Bayerns Kingsley Coman. Foto: Getty Images

Bei der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Bayern München führte Kevin Trapp Eintracht Frankfurt als Kapitän an. Trainer Oliver Glasner äußerte sich nach der Partie zum Rollentausch und warum Martin Hinteregger derzeit nicht mehr die Kapitänsbinde trägt. 

Aus dem Deutsche Bank Park in Frankfurt berichtet fussball.news-Reporter Benjamin Heinrich

Was fussball.news nach der 0:1-Niederlage von Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln bereits berichtete, wurde nun auch von Eintracht-Trainer Oliver Glasner nach dem 0:1 gegen Bayern München auf Nachfrage von fussball.news offiziell bestätigt. Verteidiger Martin Hinteregger lässt sein Amt als Vize-Kapitän ruhen. "Martin hat gesagt, er möchte sich wieder auf seine Leistung konzentrieren, selbst wieder in seine Bestform kommen", erklärte der Österreicher. "Wenn ihn da ablenkt, dass er die Binde hat und sich um viel anderes kümmern soll", dann sei das laut dem Coach folgerichtig. In der Halbzeit bei den Kölnern hatten sich deshalb der etatmäßige Kapitän, Hinteregger und Kevin Trapp darauf geeinigt, dass der Keeper, der bei der Kapitänswahl im Sommer leer ausging, in Abwesenheit von Makoto Hasebe, wie "Hinti" Vizekapitän, die Binde trägt. 

"Auf richtig gutem Weg zum ganzen Hinti"

Und auch gegen den FC Bayern München lief Trapp als Kapitän auf. "Kevin war sowieso immer wie ein Kapitän in der Kabine. Heute hat er auch die Binde getragen", so Glasner nüchtern. Hinteregger hingegen sei durch die Entscheidung fast schon befreit: "Wenn man Köln und auch heute gesehen hat, dann ist er wieder auf einem richtig guten Weg wieder der ganze Hinti zu werden, wie er in seinem Post selbst geschrieben hat." Tatsächlich gehörte der 28-Jährige in beiden Partien zu den Lichtblicken unter den Feldspielern. Und die Kapitänsfrage? "Für uns intern ist das eigentlich überhaupt kein Thema", so Glasner, der dennoch froh sein dürfte, dass Trapp trotz der Wahl gegen ihn im Sommer nun auch ganz offiziell Verantwortung übernimmt. 

Benjamin Heinrich  
27.02.2022