Sportdirektor erklärt

Verlängern oder verkaufen: Gladbach will "keine ablösefreien Abgänge"

Marcus Thuram (l.), Jonas Hofmann (2. v.l.) und Alassane Plea (r.) könnten Gladbach verlassen. Foto: Getty Images.
Marcus Thuram (l.), Jonas Hofmann (2. v.l.) und Alassane Plea (r.) könnten Gladbach verlassen. Foto: Getty Images.

Insgesamt zwölf Spieler sind nur noch bis 2023 an Borussia Mönchengladbach gebunden. Der Klub befindet sich mit den betroffenen Akteuren in Gesprächen und will ablösefreie Wechsel im kommenden Jahr verhindern. 

Auf Sportdirektor Roland Virkus und Scouting-Direktor Steffen Korell wartet ein intensiver Transfersommer 2022. Neben der Trainersuche steht ein Umbruch auf dem Programm, der auch mit den Vertragskonstellationen des Kaders zusammenhängt. Nach aktuellem Stand laufen zwölf Verträge in einem Jahr aus, betroffen sind unter anderem Yann Sommer, Tobias Sippel, Jonas Hofmann, Tony Jantschke, Lars Stindl, Christoph Kramer, Alassane Plea, Marcus Thuram, Breel Embolo und Ramy Bensebaini.

Virkus: "Sind in sehr guten Gesprächen"

Angesichts der Vielzahl der auslaufenden Verträge und der geschwächten Finanzlage formulierte Virkus während der Mitgliederversammlung am Montag das Ziel, keinen Spieler ablösefrei ziehen zu lassen (Zitat via Rheinische Post): "Wir sind in sehr guten Gesprächen mit unseren Spielern. Die Gespräche genießen höchste Priorität mit dem Ziel: Keine ablösefreien Abgänge." 

Zwei Optionen: Verlängern oder verkaufen

Konkret sollen diejenigen Akteure, die ohnehin einen Wechsel planen oder sich mit dem Verein nicht auf einen neuen Kontrakt einigen können, verkauft werden, um wichtige Einnahmen zu generieren. Laut Virkus seien einige Profis "unter gewissen Voraussetzungen" offen für einen Verbleib, andere sollen hingegen mit einem Wechsel liebäugeln. 

Zugänge erst nach Abgängen möglich

Ferner deutete der Sportdirektor an, dass Borussia erst nach Spielerverkäufen aktiv werden könne: "Wir haben in den letzten Wochen sehr viele gute Gespräche gehabt. Aber wir müssen erst mal auf den Transfermarkt reagieren und schauen, wer uns verlässt. Was ist finanziell möglich?" Dennoch verfolge der Klub "das Ziel, die Qualitäten, die wir verlieren, wieder zu ersetzen und andere Qualitäten hinzuzufügen", sagte Virkus und betonte: "Was meine ich mit anderen Qualitäten? Zum Beispiel Schnelligkeit und Führung."

Florian Bajus  
31.05.2022