Torjäger wird vermisst

Farke: Thuram "der beste Stürmer der Bundesliga"

Marcus Thuram (Foto) ist laut Daniel Farke der beste Stürmer der Bundesliga. Foto: Getty Images.
Marcus Thuram (Foto) ist laut Daniel Farke der beste Stürmer der Bundesliga. Foto: Getty Images.

Wie schwer der Ausfall von Marcus Thuram wiegt, wurde bei der 2:3-Niederlage von Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen deutlich. In den Augen von Cheftrainer Daniel Farke ist der Franzose der beste Angreifer der Bundesliga.

Schon in den vergangenen Jahren spielte Marcus Thuram einige Male in der Sturmspitze von Borussia Mönchengladbach, doch seit dem Amstrantitt von Daniel Farke ist der 25-Jährige endgültig ins Zentrum versetzt worden. Geschadet hat es seiner Entwicklung nicht, im Gegenteil: Nach einer schwierigen Saison 2021/22 hat Thuram wieder zu alter Stärke gefunden, glänzte vor der WM-Pause mit zehn Toren und hätte mit einem Mix aus etwas mehr Präzision und Glück noch häufiger treffen können.

Farke nach Leverkusen: "Wenn uns der beste Stürmer der Bundesliga fehlt..."

Bislang spielte Thuram jedes Bundesligaspiel über 90 Minuten durch, gegen Bayer Leverkusen fehlte der französische Vizeweltmeister jedoch verletzungsbedingt. Ersetzt wurde er von Youngster Nathan Ngoumou, der sich in der Vorbereitung als Alternative empfohlen hatte, in seiner Entwicklung aber noch einige Schritte gehen muss, um sich auf Bundesliga-Niveau zu etablieren. Die Offensivprobleme gegen Leverkusen hingen laut Daniel Farke daher in erster Linie mit Thurams Abwesenheit zusammen. "Wenn uns der beste Stürmer der Bundesliga fehlt, dann geht es jeder Mannschaft in dieser Liga so", sagte der Cheftrainer gemäß dem kicker.

"Sind nicht so gesegnet wie andere Vereine"

"Marcus hat seine Torquote erreicht, ohne Elfmeter geschossen zu haben, von daher ist er für mich die absolute Nummer eins auf dieser Position", bekräftigte Farke und ergänzte: "Wenn so ein Qualitätsspieler von internationalem Format fehlt, wird es schwer. Wir sind finanziell nicht so gesegnet wie andere Vereine, die alle Positionen doppelt und dreifach besetzen können." Mit Blick auf den Transfersommer bedeutet das womöglich, dass zwei Stürmer verpflichtet werden sollten - denn bei Thuram bahnt sich ein Abgang an, und ein Neuzugang alleine würde das Problem in der Breite nicht lösen. Abhängig ist die Borussia allerdings von den finanziellen Möglichkeiten, die weiterhin eingeschränkt sind.

Florian Bajus  
23.01.2023