Gegen Freiburg
Falsches Ticket? Gladbach-Fans zündeln im verkehrten Block

Das Abbrennen von Pyrotechnik ist in Fußballstadien verboten und doch ein regelmäßiger Bestandteil von Bundesligaspielen. Vor dem Heimspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg zündelten einzelne Fohlen-Fans jedoch auf der falschen Seite des Stadions.
Die aktiven Fanszenen der Fußballklubs haben sich seit jeher unbeeindruckt von Drohungen vor und Strafen nach dem Abbrennen von Pyrotechnik gezeigt, die an zahlreichen Bundesliga-Wochenenden in die Fankurven geschmuggelt wird. Bevor die Mannschaften von Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg am Samstagnachmittag im Borussia-Park den Rasen betraten, waren es allerdings nicht die Gladbacher Ultras, die mit Feuerwerkskörpern auf sich aufmerksam gemacht haben.
Pyrotechnik in der Südkurve
Während in der Nordkurve ein Banner mit der Aufschrift "Große Spiele sind nichts wert, wenn ihr den Kampf in Augsburg, Mainz & Co. verwehrt" präsentiert wurde, das als deutliche Kritik an den Leistungen der Mannschaft in Spielen gegen vermeintlich kleine Gegner zu verstehen ist, versammelten sich in der Südkurve einzelne Fans, die im Unterrang Pyrotechnik abgebrannt haben. Normalerweise geht es in der gegenüberliegenden Kurve ruhiger zu, weil dort unter anderem der Familienblock angesiedelt ist, doch an diesem Samstag war ein kleiner Hauch Ultra-Stimmung wahrzunehmen. Ob die dafür zuständigen Fans das Spiel anschließend noch von ihren Plätzen aus verfolgen durften, ist ungewiss.