1.FC Köln
"Gibt einen großen Verein": Baumgart kontert B04-Provokation

Bayer Leverkusen greift am Abend gegen BK Häcken in die Gruppenphase der Europa League ein. Trotz des Höhenflugs der Werkself in der Bundesliga hält sich das Zuschauerinteresse am Heimspiel gegen den schwedischen Underdog in Grenzen. Der Klub warb so zuletzt in den sozialen Medien für noch verfügbare Tickets und leistete sich dabei einen Seitenhieb auf den 1.FC Köln. Die Antwort von Steffen Baumgart fällt deftig aus.
Fragwürdige Social-Media-Provokation
In dem fragwürdigen Post der Social-Media-Abteilung von Bayer04 wurde der FC damit aufs Korn genommen, dass die Mannschaft keinen guten Fußball spiele und im Abstiegskampf stecke. Das lässt sich nach schwachem Start der Geißböcke in die neue Bundesliga-Saison nicht zwingend von der Hand weisen, ist als Provokation vor dem Hintergrund, dass man das eigene Stadion für einen Europapokalabend nicht ohne weiteres voll bekommt, aber vielleicht nicht sonderlich clever.
"Mit mehr Emotionen und im vollen Stadion"
"Wer schönen Fußball sehen will, kann nach Leverkusen gehen", gibt Baumgart nun in der Spieltagspressekonferenz des FC vor der Partie gegen Werder Bremen zu. "Aber wer noch schöneren Fußball sehen will, mit mehr Emotionen und im vollen Stadion, für das man niemanden aufrufen muss, um zu kommen, der kommt zu uns", so der Ex-Profi. Baumgart war in den vergangenen Wochen wiederholt mit großem Lob für Leverkusen aufgefallen, diesmal packt der 51-Jährige den Bogen aus, um Giftpfeile zurückzuschicken.
"Da kannst du 20 Mal Vizemeister werden"
"Es gibt hier einen großen Verein und es gibt einen nicht so großen Verein. Ich glaube, wir sind der größere Verein. Auch wenn das sportlich vielleicht anders scheint", so Baumgart. Der FC stehe im Rheinland "über allem. Da kannst du 20 Mal Europacup spielen oder Vizemeister werden. Scheiß egal", wird der Coach deutlich. Tatsächlich betrachtet beim 1.FC Köln niemand Bayer Leverkusen, sondern Borussia Mönchengladbach als den großen rheinischen Rivalen. Das echte Rheinland-Derby steigt so gegen die Fohlen nach der Länderspielpause im Oktober. Durch den aktuellen Schlagabtausch erhält aber auch das 'kleine Derby' gegen die Werkself in zweieinhalb Wochen besondere Würze.
