Werder Bremen
"Gespräche schon fortgeschritten": Werner soll langfristig verlängern

Werder Bremen hat am Samstag den endgültigen Klassenerhalt feiern können. Nach dem 1:1 gegen den 1.FC Köln verlängerte sich dadurch auch der Vertrag von Ole Werner automatisch. Der Erfolgstrainer soll den Hanseaten aber nicht nur deshalb langfristig erhalten bleiben. Ein neuer Kontrakt steht ihm in Aussicht, Clemens Fritz klärt über den aktuellen Stand auf.
"Wir würden gerne mit ihm verlängern. Unser Ziel ist es, das Thema vor dem Start in die neue Saison erledigt zu haben", so der Leiter Profifußball gegenüber dem Portal DeichStube. Durch die automatische Verlängerung nach Klassenerhalt ist zwar keine Eile geboten, Werder will die Sache aber nicht schwelen lassen. Immerhin hat Werner seine Qualitäten eindrücklich unter Beweis gestellt, erst mit dem Aufstieg und dann mit einer Saison, in der die Grün-Weißen zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Abstiegsnöte gerieten.
"Trägt großen Anteil am Klassenerhalt"
"Er hat mit seinem Trainerteam einen tollen Job gemacht und trägt großen Anteil am Klassenerhalt", lobt auch Fritz. Der Ehrenspielführer gehört zu den Verantwortlichen, die mit Werner schon längst über einen langfristigen Verbleib geredet haben. "Die Gespräche mit ihm sind schon fortgeschritten, auch wenn noch nichts perfekt ist", sagt Fritz nun. Werner selbst hatte bereits am Samstag von "zwei, drei Dingen" gesprochen, die es noch zu klären gelte. Alsdann steht einem langfristigen Abschluss nichts im Wege. Wie lange Werner dann tatsächlich in Bremen bleibt, ist im modernen Fußball kaum zu sagen. Klar dürfte sein, dass sich der deutlich jüngste Chefcoach der Bundesliga auch für andere Klubs interessant gemacht hat.
