Ex-Gladbach-Verteidiger
Gerüchte mehren sich: Schnappt sich Dortmund Christensen?

Borussia Dortmund hat angeblich ein Auge auf Andreas Christensen geworfen. Die Gerüchte mehren sich, dass Schwarzgelb den ehemaligen Bundesligaspieler verpflichten könnte.
Die Innenverteidigung ist eine Position, auf der sich Borussia Dortmund im Sommer verstärken könnte. Die Personaldecke in der Zentrale ist dünn, sowohl Mats Hummels als auch Manuel Akanji und Dan-Axel Zagadou hatten und haben in der laufenden Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Im letzten Hinrundenspiel gegen Hertha BSC (2:3) halfen Wolfsburg-Leihgabe Marin Pongracic und Mittelfeldspieler Axel Witsel in der Zentrale aus, gegen Eintracht Frankfurt (3:2) spielte Emre Can an der Seite von Hummels.
Schlägt Dortmund bei Christensen zu?
Aktuellen Medienberichten zufolge führt eine Spur zu Andreas Christensen. Der 25-jährige Däne spielte von 2015 bis 2017 für Borussia Mönchengladbach und kehrte anschließend zu seinem Stammverein FC Chelsea zurück, mit dem er vergangene Saison die Champions League gewann. Obwohl Thomas Tuchel regelmäßig auf ihn setzt, droht die Verlängerung seines auslaufenden Vertrages zu platzen, wie die Bild-Zeitung und Sport1 berichten.
Wie groß ist die Konkurrenz?
Wie beide Medien übereinstimmend berichten, soll sich der BVB intensiv mit Christensen beschäftigen. Auf der einen Seite soll ein Transfer laut der Bild-Zeitung jedoch auch ohne Ablösesumme mit hohen Kosten verbunden sein - auf der anderen Seite will Sport1 vom Interesse anderer Top-Klubs erfahren haben. Insofern könnte ein harter Transfer-Poker entstehen - vorausgesetzt, Christensen lässt seinen Vertrag beim FC Chelsea tatsächlich auslaufen.