Potenzieller Bundestrainer
Geht es schon um Finanzen? Völler kontaktiert Nagelsmann-Berater

Bis zur USA-Reise im Oktober will die DFB-Spitze die langfristige Nachfolge von Hansi Flick auf dem Posten des Bundestrainers geklärt haben. Nur im äußersten Notfall würde wohl Rudi Völler ein weiteres Mal aushelfen. Der Sportdirektor ist an der Kür des neuen Coachs beteiligt und soll dahingehend nun Kontakt mit dem Berater von Julian Nagelsmann aufgenommen haben.
Geht es schon um die mögliche Vertragsgestaltung?
Dies berichtet die Bild-Zeitung. Demnach bestehe noch kein direkter Kontakt zum im März beim FC Bayern beurlaubten Trainer, Völler habe sich aber bei Volker Struth gemeldet. Mit dem Agenten sollen demnach nun die Verhandlungen über die mögliche finanzielle Gestaltung eines Vertrags als Bundestrainer beginnen. Klar ist, dass hier der Knackpunkt eines Deals liegen könnte. Nagelsmann stehen beim FC Bayern bis Vertragsende im Jahr 2026 dem Vernehmen nach noch bis zu 20 Millionen Euro Gehalt zu.
Nagelsmann zu Einbußen bereit?
Die kann sich der klamme DFB schwerlich leisten. Die Frage lautet, ob Nagelsmann für die reizvolle Aufgabe, die Nationalmannschaft in die Heim-EURO 2024 zu führen und damit sein durch das Aus in München angekratztes Image aufzupolieren, zu finanziellen Einbußen bereit ist. An der grundsätzlichen Eignung des 36-Jährigen gibt es wohl keine größeren Zweifel, auch wenn sich durchaus Stimmen melden, die einen so jungen Bundestrainer als falschen Weg betrachten würden.
Watzke erkundigte sich bei Bayern
Dem Boulevardblatt zufolge hat sich indes Hans-Joachim Watzke als Vizepräsident des DFB bezüglich der möglichen Personalie beim FC Bayern gemeldet. Er habe in Erfahrung bringen wollen, ob man Nagelsmann in München den Posten zutrauen würde, obwohl er im März beurlaubt wurde. Der Rekordmeister wird dem Vernehmen nach auf eine Ablöse für Nagelsmann verzichten, will aber nicht auch noch beim Gehalt mithelfen und soll zudem auf die Austragung des schon beim Wechsel von Hansi Flick zum Verband ausgemachten Testspiels bestehen, dessen Einnahmen aufs Konto des Abonnement-Champions gehen sollen.
