DFB-Kicker

"Gefühl, versagt zu haben" - Darum brennt Gosens auf die EM

Robin Gosens will über Union Berlin zur EM. Foto: Getty Images.
Robin Gosens will über Union Berlin zur EM. Foto: Getty Images.

Robin Gosens hofft nach der verpassten WM-Teilnahme auf eine Nominierung für die Europameisterschaft im kommenden Sommer. Auch deshalb wechselte der deutsche Nationalspieler von Inter Mailand zu Union Berlin.

Mit Mats Hummels und Robin Gosens ließ Ex-Bundestrainer Hansi Flick zwei große Namen in der Zusammenstellung des WM-Kaders der deutschen Nationalmannschaft außen vor. Das Duo flog vergangenen Winter nicht nach Katar, für Gosens war diese Nachricht eine ebenso große Enttäuschung wie für Hummels. "Der Lebenstraum schien sehr nahe – und der ist am Ende geplatzt", erinnert sich Gosens im Interview mit dem Redaktionsetzwerk Deutschland. "Da war ich unglaublich enttäuscht und hatte das Gefühl, versagt zu haben."

Wechsel von Inter zu Union

Um dieses Gefühl nicht noch einmal erleben zu müssen, wechselte der Linksverteidiger vor Saisonbeginn von Inter Mailand zu Union Berlin. Die Nerazzurri hatten ihn im Juli 2022 nach sechsmonatiger Leihe für über 27 Millionen Euro von Atalanta verpflichtet, doch unter Simone Inzaghi entwickelte er sich nicht zur erhofften Stammkraft. In der vergangenen Saison absolvierte Gosens lediglich 16 Spiele von Beginn an – zu wenig, um sich in den Blickpunkt der deutschen Nationalmannschaft zu spielen.

Gosens spürt andere Wahrnehmung als in Italien

"Ich konnte mir nicht noch ein Jahr leisten, in dem ich nur Ersatzspieler bin, wenn es mit der EM klappen soll", erläutert der 29-Jährige seinen Wechsel nach Berlin. Womöglich hätte er auch im Ausland bleiben können, doch er habe sich "bewusst für die Bundesliga in Kombination mit Champions League entschieden", sagt Gosens: "Die Sichtbarkeit ist eine andere als im Ausland. Im Ausland muss ich entweder besonders gut oder besonders schlecht gewesen sein, um in den Nachrichten aufzutauchen. In Deutschland wird meine Leistungen jetzt anders wahrgenommen und bewertet."

"Berechtigte Hoffnungen" auf EM-Teilnahme

Seit dem 4:1-Erfolg gegen Darmstadt 98 am 26. August hat Union alle Pflichtspiele verloren, dennoch darf Gosens angesichts von acht Startelfeinsätzen und vier Toren zufrieden mit seinem Start an der Alten Försterei sein. Aufgrund dieser Bilanz mache er sich "berechtigte Hoffnungen, im kommenden Sommer dabei zu sein", zumal er vom neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann für die USA-Tour nominiert wurde. Nichtsdestotrotz wird Gosens seinen Anspruch auf eine Teilnahme bei der Europameisterschaft auch in den kommenden Monaten mit Leistung untermauern müssen.

Florian Bajus  
14.10.2023