Gegen Bayern
Galtier: "Mbappe gibt uns mehr Power im Angriff"

Paris Saint-Germain tritt am Mittwoch (21 Uhr) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Bayern an. PSG muss dabei ein 0:1 aus dem Hinspiel wettmachen. Mut gibt Trainer Christophe Galtier im Angriff Kylian Mbappe.
Im Achtelfinal-Hinspiel präsentierte sich Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern unterwürfig. Dementsprechend gab es ein 0:1. "Wir müssen einfach viel mehr spielen. Natürlich brauchen wir einen guten Matchplan", erklärte Christophe Galtier am Dienstag auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel. Der Trainer der Pariser fügte an: "Außerdem gibt uns der Fakt, dass Kylian mit dabei ist, mehr Power im Angriff. Wir brauchen aber vor allem mehr Ballbesitz und müssen ein besseres Spiel zeigen."
Bayern vor Mbappe gewarnt
Für Mbappe reichte es in Paris gegen die Münchner nicht für einen Einsatz von Beginn an. Nach seiner Einwechslung wurde der Offensivstar dem FC Bayern jedoch gefährlich - und erzielte zwei Abseitstore. "Morgen können wir uns von Beginn an auf ihn einstellen. Wir sind vorbereitet, müssen die Dinge im Kollektiv lösen", bekräftigte indes Bayerns Trainer Julian Nagelsmann, der mit seiner Truppe das Viertelfinale der Champions League klarmachen will.
"Wir werden in einem großartigen Stadion spielen"
Doch Galtier will dies verhindern - und selbst weiterkommen. "Die Champions League ist ein wichtiges Ziel und wir wollen so weit wie möglich kommen. Wir müssen eine aggressivere, zielstrebende Einstellung an den Tag legen. Wenn wir diese Einstellung haben, haben wir eine Chance, uns für das Viertelfinale zu qualifizieren", betonte der PSG-Coach, der nichtsdestotrotz festhielt: "Bayern ist ein großer Verein. Wir werden in einem großartigen Stadion spielen, das ausverkauft ist."
