Leeds-Leihgabe
Für Wöber: Muss Borussia tief in die Tasche greifen?

Maximilian Wöber hat sich bei Borussia Mönchengladbach als Stammkraft etabliert. Nach aktuellem Stand dürfte sich der Verein keinesfalls gegen einen festen Verbleib wehren, doch die Leihgabe von Leeds United wäre mutmaßlich kein Schnäppchen.
Sind alle Spieler von Borussia Mönchengladbach fit, verfügt Gerardo Seoane in der Offensive über viele Möglichkeiten und kann die Formation an den Gegner anpassen. In der Defensive sind die Karten hingegen klar verteilt: Ko Itakura hat seinen Stammplatz behalten, Nico Elvedi kämpfte sich nach dem geplatzten Wechsel sowie der anschließenden Vertragsverlängerung zurück in die Startelf und sein eigentlicher Nachfolger Maximilian Wöber komplettiert die Dreierkette.
"Genau das brauchen wir"
Der Österreicher ist ein Kämpfer und Lautsprecher, hat mit Leidenschaft und Einsatz schon jetzt viele Fürsprecher bei den Fans gefunden. "Max findet es geil, zu verteidigen und Zweikämpfe zu führen. Genau das brauchen wir", sagte Sportdirektor Nils Schmadtke der Bild-Zeitung über Wöber, dessen einziges Problem die Vertragskonstellation ist.
Fester Transfer möglich?
Wöber wurde bis Saisonende von Leeds United ausgeliehen, sein Vertrag beim englischen Zweitligisten ist bis 2027 gültig. Die Chancen auf einen festen Transfer sind abhängig von der angepeilten Rückkehr in die Premier League, doch laut dem kicker dürfte "eine Ablöse im niedrigen zweistelligen Millionenbereich" fällig werden, um den Klub um Ex-Coach Daniel Farke zu überzeugen. Gesichert ist ein Verbleib damit keineswegs.