Zu Barca oder Juventus?

Für WM-Stammplatz: Gündogan vor ManCity-Abschied?

Gündogan macht sich offenbar Gedanken über seine Zukunft. Foto: Getty Images
Gündogan macht sich offenbar Gedanken über seine Zukunft. Foto: Getty Images

Mitte Mai zeigte sich am Beispiel von Ilkay Gündogan, dass der riesige Fokus auf den Transfermarkt bisweilen für eklatante Falschmeldungen sorgt. Ein privater Trip des Nationalspielers an einem freien Tag wurde seinerzeit medial zum Vorbeuten eines bevorstehenden Vereinswechsels umgedeutet. Ausgeschlossen ist aber nicht, dass es dazu tatsächlich kommt.

Während seinerzeit im Raum stand, Manchester City wolle den Mittelfeldmann gerne abgeben, berichtet die Bild-Zeitung nunmehr, dass eher Gündogan selbst an einen Abschied denke. Hintergrund seiner Überlegungen sei der Wunsch, bei der WM in Katar einen Stammplatz im DFB-Team innezuhaben. Um die Chancen zu erhöhen, braucht der 31-Jährige die Gewissheit einer tragenden Rolle auch im Verein. Bei ManCity war die zuletzt nicht mehr dauerhaft gegeben. Zwar machte sich Gündogan mit einem Doppelpack als Joker unsterblich, der den Skyblues am 38. Spieltag den Premier-League-Titel sicherte, doch gilt der frühere Dortmunder und Nürnberger Bundesliga-Profi mit seinen Spielanteilen gerade in wichtigen Partien als unzufrieden.

Barca und Juventus denkbare Optionen?

So soll er sich mit anderen Optionen befassen, wobei das Boulevardblatt den FC Barcelona und Juventus als potenzielle Interessenten führt. Gerade Barca wäre für Gündogan reizvoll, weil die Katalanen von Kindesbeinen an seinen Traumklub darstellen sollen. ManCity sei derweil sogar an einer Vertragsverlängerung gelegen, die für den 58-fachen DFB-Internationalen aber zumindest aktuell keine große Rolle spiele. Unter Hansi Flick duelliert er sich in erster Linie mit Leon Goretzka um den Platz neben Joshua Kimmich, auch Top-Talent Jamal Musiala könnte aber in Katar im Zentrum auflaufen.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
09.06.2022