Keeper soll bleiben

Für neuen Vertrag: Szczesny müsste auf Gehalt verzichten

Szczesny wechselte 2017 von Arsenal zu Juventus. Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images
Szczesny wechselte 2017 von Arsenal zu Juventus. Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images

Juventus will die Zusammenarbeit mit Wojciech Szczesny offenbar verlängern. Dafür müsste der polnische Nationaltorhüter wohl Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.

Juventus will Gespräche mit Szczesny aufnehmen

Wojciech Szczesny wechselte 2017 vom FC Arsenal zu Juventus und soll noch länger das Tor des italienischen Rekordmeisters hüten. Wie der Transferexperte Nicolo Schira auf der Social-Media-Plattform X vermeldet, wollen die Turiner mit dem 33-Jährigen nun Gespräche über eine Verlängerung seines 2025 auslaufenden Kontrakts aufnehmen. Demnach soll das neue Arbeitspapier bis 2026 laufen, das Gehalt würde allerdings fünf statt derzeit sieben Millionen Euro betragen.

Kein Interesse an Wechsel nach Saudi-Arabien

Ob Szczesny der Offerte der 'Alten Dame' zustimmt? Erst vor wenigen Wochen schwärmte der polnische Nationalkeeper noch von seinem aktuellen Arbeitgeber. "Ich weiß, dass ich ein Juventus-Spieler bin und bleiben werde", sagte Szczesny gegenüber dem polnischen TV-Sender TVP Sport. Interesse an einem Wechsel nach Saudi-Arabien bekundet er indes nicht. "Ich habe in meiner Karriere schon viel verdient. Ich bevorzuge Herausforderungen, die Spaß machen, und die Bianconeri zu verteidigen ist das Beste, was ich tun kann. Ich fühle mich diesem Verein verbunden, und sie wollen mich hier haben", stellte er klar.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
08.09.2023