Gegen die Rangers
Für Eintracht-Finale: Supermarkt schließt früher!

Eintracht Frankfurt kann am 18. Mai (21 Uhr) in Sevilla gegen die Rangers aus Glasgow Historisches schaffen und die Europa League gewinnen. Damit dies keiner verpasst, schließt ein Supermarkt in Hessen gar vorzeitig.
Weil ein Supermarkt in Hessen normalerweise mindestens bis 22 Uhr geöffnet hat, würden Mitarbeiter die erste Halbzeit des Europa-League-Finals zwischen Eintracht Frankfurt und den Rangers verpassen. Doch dies soll verhindert werden! Deshalb ist auf einem Bild eines Supermarkts im Frankfurter Vorort Bad Vilbel bereits zu lesen, dass am 18. Mai schon um 20 Uhr Ladenschluss sein wird - also zwei Stunden früher als gewöhnlich. Soweit ersichtlich, gelte dies noch für einige weitere Märkte dieser Supermarktkette in der Region.
Ladenschluss um 20 Uhr, Anstoß um 21 Uhr
Da der Anstoß des Finals um 21 Uhr erfolgt, haben die Mitarbeiter somit noch ein Zeitfenster von einer Stunde, um rechtzeitig zur Übertragung einzuschalten. Keiner möchte schließlich ein mögliches frühes Tor der Eintracht verpassen. Schließlich trafen die Hessen im Halbfinale in London schon in der ersten Minute ins Netz, und zuvor im Viertelfinale in Barcelona nach vier Minuten. Auch will sich sicherlich kein Fan einen möglichen Finaltriumph entgehen lassen. Dass nämlich Eintracht Frankfurt letztmals einen europäischen Pokal abgeräumt hat, ist eine Zeit lang her. In der Saison 1979/80 gewann die SGE den UEFA-Cup, den Vorgängerwettbewerb der Europa League. Es sollte der bis dato erste und einzige Europokal-Titel der Hessen bleiben. Doch in Sevilla könnte sich dies gegen die Rangers ändern. Dabei wollen alle Fans dabei sein und zusehen.
