Werder-Angreifer

Füllkrug über geteilten Torjäger-Titel mit Nkunku: "Kitzelt mich ein bisschen"

Füllkrug wurde nicht alleine Torschützenkönig. Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Füllkrug wurde nicht alleine Torschützenkönig. Foto: Stuart Franklin/Getty Images

Die Bundesliga-Saison 2022/23 geht mit zwei Torschützenkönigen zu Ende: Werder Bremens Niclas Füllkrug und RB Leipzigs Christopher Nkunku. Dass sich Füllkrug nicht als alleiniger Torjäger die Krone aufsetzen kann, stört ihn etwas.

Sowohl Niclas Füllkrug als auch Christopher Nkunku haben in der Bundesliga-Saison 2022/23 16 Tore erzielt. Demzufolge bekamen beide die Torjägerkanone überreicht. Dabei hatte sich Füllkrug vor dem letzten Spieltag noch an der alleinigen Spitze befunden. Doch Nkunku schnürte beim 4:2-Sieg gegen den FC Schalke 04 einen Doppelpack für RB Leipzig, während Füllkrug beim letzten Saisonspiel bei Union Berlin torlos geblieben ist (0:1).

"Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss"

"Ehrlicherweise kitzelt mich das ein bisschen. Schon alleine, weil ich die letzten fünf, sechs Wochen außer Gefecht gesetzt war. Es war nervig zu sehen, dass andere getroffen haben und ich nicht nachziehen konnte. Das ein oder andere Tor mehr wäre noch drin gewesen", wird Füllkrug von der Bild zitiert. Trotzdem hat er einen Rekord aufgestellt: Noch nie haben weniger als 17 Tore zum Gewinn der Kanone gereicht, die seit 1966 vergeben wird. "Ich finde das geil, wenn man es auch mit 16 Toren schafft. Das ist ein cooler Rekord. Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss", so der deutsche Nationalspieler.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
29.05.2023