Europapokalheld
Füllkrug-Nachfolger: Werder vor Leihe von Eintracht-Stürmer Borre

Werder Bremen hat am Donnerstag keine 24 Stunden vor Transferschluss den Verkauf von Niclas Füllkrug an Borussia Dortmund offiziell gemacht. Bis 18 Uhr kann am Deadline Day ein Nachfolger geholt werden. Viele Namen sind dabei ins Spiel gebracht worden, offenbar hat sich eine von vornherein hoch geschätzt Option durchgesetzt: Der Wechsel von Rafael Borre wird wohl rechtzeitig über die Bühne gehen.
Jovic sagte ab
Der Kolumbianer von Eintracht Frankfurt war am Mittag vom TV-Sender Sport1 als heiße Aktie bei den Hanseaten enthüllt worden, nachdem der Hauptkandidat Luka Jovic von der AC Florenz eine Absage erteilt haben soll. Wie nun das Fachmagazin kicker meldet, ist der Deal um den Europapokalhelden der Hessen schnell vorangeschritten und steht er vor der Vollendung. Demnach habe der Nationalspieler auch schon den Medizincheck bestanden.
Zunächst eine Ausleihe
Borre soll laut des Berichts zunächst leihweise nach Bremen wechseln. Ob dabei eine Kaufoption vorgesehen ist, bleibt derzeit unklar. Frankfurt hat in den letzten Wochen durchaus dringend einen Abnehmer für den Angreifer gesucht, der trotz des drohenden Abschieds von Randal Kolo Muani keine große sportliche Rolle mehr spielt. Am Deadline Day hatte Trainer Dino Toppmöller Borre wegen des nahenden Wechsels zu einem da namentlich noch nicht genannten Verein aus dem Spielerersatztraining geholt. In Bremen sind die Fußstapfen von Füllkrug nach dessen Abschied gen Borussia Dortmund groß, der Co-Torschützenkönig schoss zuletzt 16 Saisontreffer. Werder hatte bereits angekündigt, dass der Nachfolger nicht unbedingt ein identischer Spielertyp sein müsste.
