Punktgewinn in Wolfsburg

Füllkrug: "Haben kein Problem, in der Bundesliga mitzuhalten"

Werder Bremen hat sich gegen den VfL Wolfsburg einen Punkt erarbeitet. Foto: Getty Images.
Werder Bremen hat sich gegen den VfL Wolfsburg einen Punkt erarbeitet. Foto: Getty Images.

Werder Bremen hat sich zum Bundesliga-Auftakt mit 2:2 vom VfL Wolfsburg getrennt. Niclas Füllkrug war insbesondere mit der ersten Halbzeit zufrieden, unterdessen erhielten die Grün-Weißen auch von VfL-Coach Niko Kovac ein Lob.

Nach einem Jahr Abstinenz ist Werder Bremen zurück in der Bundesliga. Am ersten Spieltag gastierte die Mannschaft von Ole Werner beim VfL Wolfsburg und hinterließ über weite Strecken keinesfalls den Eindruck, die vergangene Saison in der 2. Bundesliga verbracht zu haben. Zwar erzielte Wolfsburg nach elf Minuten durch Lukas Nmecha das erste Tor, Niclas Füllkrug antwortete aber wenig später mit dem Ausgleich (21.) und kurz darauf brachte Leonardo Bittencourt den SV Werder mit 2:1 in Führung (23.).

Füllkrug sah "ein Topspiel" im ersten Durchgang

Bis zur Halbzeitpause und auch nach dem Seitenwechsel hatte Bremen weitere Chancen, den Schlusspunkt setzte allerdings Josuha Guilavogui mit dem Treffer zum 2:2 in der 84. Minute. Am Ende nahmen Werner und die Seinen nur einen Punkt aus der Autostadt mit, Torschütze Füllkrug war dennoch hochzufrieden. "In der ersten Halbzeit war es ein Topspiel von uns, darauf können wir aufbauen", sagte der Angreifer bei Sky und ergänzte, die Leistung zeige, "dass wir kein Problem haben, in der Bundesliga mitzuhalten".

Kovac lobt Werder

Ein Lob gab es auch von Wölfe-Coach Niko Kovac: "Die Bremer haben nach einem Jahr in der zweiten Liga alles in die Waagschale geworfen, haben nach vorne und hinten Gas gegeben. Meine Mannschaft hat das erst in der zweiten Halbzeit gemacht. Das muss man ganz klar konstatieren." Sammelt Bremen auch im ersten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am kommenden Wochenende Punkte, darf der Aufsteiger von einem gelungenen Start sprechen.

Florian Bajus  
06.08.2022