Gerüchte um Abgang

Füllkrug? Frings: "Natürlich würde ein Verkauf weh tun, aber ..."

Füllkrug ist vertraglich noch bis 2025 an Werder gebunden. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images
Füllkrug ist vertraglich noch bis 2025 an Werder gebunden. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images

Werder Bremen und Niclas Füllkrug könnten im Sommer getrennte Wege gehen. Das Interesse am Nationalspieler soll schließlich hoch sein. Torsten Frings glaubt, dass es "normal" wäre, wenn der Stürmer die Hanseaten verlassen würde.

Noch ist bei Niclas Füllkrug keine Entscheidung gefallen. Der 30-Jährige besitzt bei Werder Bremen noch einen Vertrag bis 2025. Doch weil er sich in dieser Saison stark präsentiert und zudem auch bei der deutschen Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen konnte, könnte er im Sommer den Verein wechseln. "Natürlich würde ein Verkauf weh tun, aber dass ein Spieler durch starke Leistungen auf sich aufmerksam macht und den Klub dann verlässt, ist normal", meint Torsten Frings im Interview mit Sport1.

"Fülle sollte sich das gut überlegen"

Der frühere Werder-Profi erklärt: "Das gab es bei Werder in der Vergangenheit schon oft. Auf der anderen Seite muss man auch die Situation des Vereins sehen. Werder ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. Da gibt es schon noch Probleme. Wenn ein unmoralisches Angebot für Füllkrug kommt, bin ich mir sicher, dass Frank Baumann nicht Nein sagen wird." So soll Werder Medienberichten zufolge rund 20 bis 25 Millionen Euro für seinen Top-Torjäger fordern. "Wenn die Ablöse stimmt, wird Werder ihn gehen lassen", glaubt Frings. Er sagt aber auch: "Fülle sollte sich das gut überlegen. Bei Werder ist er gesetzt und das Spiel ist auf ihn zugeschnitten. Wenn er zu einem absoluten Topverein wechselt, spielt er vielleicht nur die zweite Geige. Das muss er abwägen und ich hoffe, er trifft für die ihn richtige Entscheidung."

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
05.05.2023