Stattdessen Hoffenheim
Fritz bestätigt: Werder dachte an Delaney-Rückholaktion

Thomas Delaney ist zurück in der Bundesliga: Der dänische Mittelfeldmann verbringt die Rückrunde als Leihspieler des FC Sevilla bei der TSG Hoffenheim. Auch Werder Bremen hat an eine Rückholaktion des 31-Jährigen gedacht, wie Clemens Fritz bestätigt.
"Wir haben tatsächlich auch unsere Hausaufgaben gemacht. Wir führen unsere Listen und natürlich ist Thomas ein Spieler, den man dann auch im Kopf hatte", zitiert das Portal DeichStube den Leiter Profifußball. Fritz hat selbst noch ein halbes Jahr bei Werder mit Delaney gespielt und schätzt den robusten Zentrumsspieler sehr. "Er ist ein wirklich toller Typ, der uns extrem guttat zur damaligen Zeit. Er ist jemand, der immer gewinnen will und der mit seiner Aggressivität und seiner Dynamik viele Elemente mitbringt", so der Ehrenspielführer des Klubs.
"Für uns absolut nicht realistisch"
Dennoch musste Werder die Idee einer Rückholaktion verwerfen. "Da muss man sagen, dass das für uns absolut nicht realistisch gewesen wäre", sagt Fritz. Das Paket aus Leihgebühr und Gehalt war für die Hanseaten offenbar nicht zu stemmen. Schon die Verpflichtung von Maximilian Philipp vom VfL Wolfsburg kam überraschend und wohl nur deshalb zustande, weil Oliver Burke Platz im Budget schaffte und die Niedersachsen das Gehalt von Philipp zu einem beträchtlichen Teil weiterhin übernehmen sollen. Drum konnte Werder nicht mit den Kraichgauern um die Dienste von Delaney konkurrieren. "Glückwunsch an die Hoffenheimer. Da haben sie sich einen wirklich guten Spieler geholt", erklärt Fritz.
