Vor Wechsel nach Köln

Streich verrät: "Wir waren mal an Hector dran"

Jonas Hector (Vordergrund) wird seine Karriere beenden. Foto: Getty Images.
Jonas Hector (Vordergrund) wird seine Karriere beenden. Foto: Getty Images.

Jonas Hector wird am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) ein letztes Mal gegen den SC Freiburg spielen. Im Vorfeld der Partie verriet Christian Streich, dass der Kapitän des 1. FC Köln vor einigen Jahren im Breisgau zur Debatte stand.

In den vergangenen 13 Jahren ist Jonas Hector zu einer Identifikationsfigur des 1. FC Köln gereift. Der Linksverteidiger wechselte 2010 vom SV Auersmacher zu den Geißböcken, arbeitete sich in die Profi-Mannschaft hoch, absolvierte bis heute 342 Pflichtspiele und reifte zum deutschen Nationalspieler, der zwischen 2014 und 2019 insgesamt 43 Länderspiele verbucht hat.

Hectors Abschiedstournee steht an

Die letzten fünf Bundesliga-Spieltage dieser Saison bilden die Abschiedstournee für Hector, der seine Mannschaftskollegen nach dem 3:1-Sieg in Hoffenheim am vergangenen Samstag über sein Karriereende informierte. Diese Nachricht machte auch Christian Streich betroffen, der am Samstag (15.30 Uhr) mit dem SC Freiburg auf den FC treffen wird. "Er ist nicht nur ein super Kapitän, sondern auch ein super Fußballer. Ich wünsche Jonas Hector alles Gute und er wird uns als Persönlichkeit fehlen", zitiert die Bild-Zeitung den Cheftrainer der Breisgauer.

"Jonas Hector wäre ein perfekter Freiburger Spieler gewesen"

Wie Streich außerdem verriet, konkurrierte der Sport-Club 2010 mit Köln um die Verpflichtung von Hector: "Wir waren, bevor er nach Köln ist, auch mal an ihm dran und hätten Jonas gerne zu uns geholt. Bei allem, was man sieht und was er ausstrahlt, wäre Jonas Hector eigentlich ein perfekter Freiburger Spieler gewesen." Der 32-Jährige sei "ein positives Sinnbild für den 1. FC Köln", ergänzte Streich, der stattdessen seit vielen Jahren auf Eigengewächs Christian Günter setzt.

Florian Bajus  
28.04.2023