Rot bei Bielefeld-Debüt

Forte über Platzverweis: "Wollte den Ball einfach blocken"

Bielefeld-Coach Uli Forte kassierte bei seiner Premiere Glattrot. Foto: Getty Images.
Bielefeld-Coach Uli Forte kassierte bei seiner Premiere Glattrot. Foto: Getty Images.

Uli Fortes Premiere bei Arminia Bielefeld lief anders als geplant. Einerseits verloren die Ostwestfalen mit 1:2 gegen den SV Sandhausen, andererseits wurde der neue Cheftrainer nach 44 Minuten aus der Coaching-Zone verbannt, weil er mit einer bestimmten Regel nicht vertraut war.

Unmittelbar vor der Halbzeitpause des Zweitligaspiels zwischen dem SV Sandhausen und Arminia Bielefeld wurde Uli Fortes Pflichtspiel-Debüt an der Seitenlinie des Bundesliga-Absteigers von Schiedsrichter Michael Bacher vorzeitig beendet. Der Grund: Sandhausen erhielt einen Einwurf und führte diesen aus, als Forte den Ball, der ins Aus flog, zurück aufs Feld warf. Die Verwunderung über den Platzverweis war auf der Arminen-Bank groß - denn wie Forte nach dem Schlusspfiff erklärte, war ihnen unbekannt, dass das Einwerfen eines Balles, nachdem das Spiel bereits fortgesetzt wurde, bestraft wird.

"Nächstes Mal lasse ich den Ball gehen"

 

 

"Als der Ball rausflog, wollte ich einfach hochspringen und ihn blocken. Da war Sandhausen dann anscheinend schon beim Einwurf. Der Schiedsrichter hat mir in der Halbzeit erklärt, dass das dann die Regel ist", wird Forte via Twitter von Vereinsmedien zitiert. "Nächstes Mal lasse ich den Ball gehen", ergänzte der Arminia-Coach, der obendrein mit einer 1:2-Niederlage im Gepäck nach Hause fuhr. 

Florian Bajus  
16.07.2022