Auch Wirbel um U21
Wegen Formkrise: Adeyemi bei BVB-Verantwortlichen einbestellt

Borussia Dortmund bleibt in der laufenden Bundesliga-Saison oft hinter den Erwartungen zurück, nach zwei Niederlagen reflektiert das auch die Tabelle. Zu den Sorgenkindern gehört Karim Adeyemi, der bislang nicht an die starke Form des ersten Halbjahres 2023 anknüpfen kann. Die Verantwortlichen haben den Angreifer nun offenbar für intensive Gespräche einbestellt.
Verantwortliche erhöhen Leistungsdruck
Wie die Bild-Zeitung berichtet, haben Sportdirektor Sebastian Kehl und Cheftrainer Edin Terzic den 21-Jährigen in der vergangenen Woche zum Rapport gebeten. Dabei sollen sie ihm 'deutlich zu verstehen gegeben haben, dass man mit den bisher gezeigten Leistungen überhaupt nicht einverstanden ist', so das Boulevardblatt. Adeyemi ist wettbewerbsübergreifend in der laufenden Saison zu 13 Einsätzen gekommen, war dabei erst an zwei Treffern als Vorlagengeber beteiligt.
Zweifel an der Einstellung
Zuletzt folgten auf Partien, die Hoffnung auf Besserung machten, unweigerlich Rückschritte wie bei der Pleite in Stuttgart, als Adeyemi auch wegen akuter Gelb-Rot-Gefahr nach der unterirdischen ersten Hälfte des BVB ausgewechselt wurde. In Dortmund sollen die Zweifel an der Einstellung des vierfachen A-Nationalspielers wachsen, zum Dauerthema ist zuletzt vor allem das Privatleben von Adeyemi geworden.
Watzke pflichtet Neuendorf-Kritik bei
Landesweite Beachtung hat nun auch seine Absage an die U21-Nationalmannschaft gefunden. Um sich beim BVB zurück in Form zu bringen, hat Adeyemi Einsätze für den DFB-Nachwuchs abgelehnt. Von Verbandspräsident Bernd Neuendorf gab es dafür ungewohnt scharfe Kritik. "Es ist ein klarer Fingerzeig von Adeyemi, wie wichtig er das nimmt. Ich glaube, man sollte stolz darauf sein, den Adler auf der Brust zu tragen", so der DFB-Boss. Dass sein Stellvertreter ihm beipflichtet, ist eigentlich keine besondere Erwähnung wert. Da es sich aber um Multifunktionär Hans-Joachim Watzke handelt, den Geschäftsführer des BVB, sind auch dessen Worte bemerkenswert: "Ich sehe es genauso. Da sind Bernd Neuendorf und ich keiner unterschiedlichen Meinung!", zitiert das Boulevardblatt den Dortmunder Klubchef.
