Kontakt abgebrochen

Flick über Özils Entwicklung: "Ich finde es traurig"

Mesut Özil (l.) und Ilkay Gündogan spielten mehrere Jahre in der deutschen Nationalmannschaft zusammen.
Mesut Özil (l.) und Ilkay Gündogan spielten mehrere Jahre in der deutschen Nationalmannschaft zusammen. (Foto: Joern Pollex/Getty Images)

Mesut Özil wurde am Donnerstag bei seinem Klub Fenerbahçe Istanbul suspendiert. Eine Meldung, die in der Fußballwelt hohe Wellen geschlagen hat - auch im DFB-Team.

"Ich finde es traurig, weil er in meiner ersten Zeit bei der Nationalmannschaft einer der herausragendsten Spieler war", blickte Bundestrainer Hansi Flick mit Verwunderung auf die gemeinsamen Jahre zurück, in denen Flick unter anderem als Co-Trainer und Özil als Leistungsträger mit Deutschland 2014 Weltmeister wurden.

Flick schenkt Özil keine Aufmerksamkeit

Zuletzt ging es mit Özil immer weiter bergab. Im Streit beendete er seine Dienste für Deutschland, bei Arsenal London war er zuletzt nur noch Reservespieler und nun das abrupte Aus bei Fenerbahçe Istanbul. "Es ist schade, welche Entwicklung bei ihm stattgefunden hat. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nicht im Detail drin bin. Ich habe andere Spieler, die bei mir im Fokus stehen", schob Flick nach.

Gündogan: "Mit Mesut seit Wochen keinen Kontakt mehr"

Auch der ehemalige Freund und Mitspieler Ilkay Gündogan zeigte sich nach der Suspendierung Özils ratlos. "Ich habe es auch nur über einen gemeinsamen Freund erfahren. Mit Mesut habe ich seit mehreren Wochen keinen Kontakt mehr gehabt", sagte der 31-Jährige auf einer DFB-Pressekonferenz und ergänzte: "Zwar verfolge ich die türkische Liga, aber viel mehr weiß ich auch nicht."

Tom Jacob  
25.03.2022