EM-Direktor

Flick-Nachfolge: Lahm spricht sich für Louis van Gaal aus

Philipp Lahm hat sich für Louis van Gaal als Bundestrainer ausgesprochen. Foto: Getty Images.
Philipp Lahm hat sich für Louis van Gaal als Bundestrainer ausgesprochen. Foto: Getty Images.

Als Turnierdirektor der Europameisterschaft 2024 ist Philipp Lahm an einem erfolgreichen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft interessiert. Der Weltmeisterkapitän von 2014 und ehemalige Spieler des FC Bayern sprach sich in diesem Zusammenhang für eine Verpflichtung von Louis van Gaal als neuer Bundestrainer aus.

"Louis van Gaal steht als Trainer auf dem Platz für Disziplin, Ordnung und Struktur in der Spielweise seiner Mannschaften. Er vermittelt dies stets durch eine sehr klare Ansprache", sagte Lahm im Interview mit der Bild-Zeitung über den 72-jährigen Niederländer, der zwischen 2009 und 2011 beim FC Bayern als Cheftrainer tätig war und den Grundstein für die Erfolgsära ab der Saison 2012/13 legte.

"Er ist eine starke Persönlichkeit"

In München "war er der richtige Mann, der den Verein zum richtigen Zeitpunkt mit seiner Spielidee geprägt hat", erinnerte sich Lahm und ergänzte: "Er ist eine starke Persönlichkeit mit sehr viel Erfahrung, die er im internationalen Spitzen-Fußball als Vereins- und Nationaltrainer gesammelt hat."

Van Gaal lässt Comeback offen

Van Gaal selbst hatte noch vor der Freistellung von Hansi Flick am Sonntag betont, sich eine Rückkehr auf die Trainerbank vorstellen zu können. "Normalerweise trainiere ich nicht mehr bei einem Verein, aber ein vielversprechendes Land hat immer noch eine Chance, mich zu überzeugen", sagte der ehemalige Trainer der niederländischen Nationalmannschaft der Bild-Zeitung (fussball.news berichtete). Zwar gäbe es keine Sprachbarriere, doch ob der DFB erstmals auf einen ausländischen Bundestrainer zurückgreifen wird, bleibt abzuwarten - denn mit Julian Nagelsmann ist ein vielversprechender deutscher Coach auf dem Markt.

Florian Bajus  
12.09.2023