Eintracht-Fans in London

Fischer: SGE-Party "warum nicht vorm Buckingham Palast?"

Frankfurt-Fans haben zuletzt bereits das Camp Nou zur zweiten Heimat gemacht. Foto: Getty Images
Frankfurt-Fans haben zuletzt bereits das Camp Nou zur zweiten Heimat gemacht. Foto: Getty Images

Eintracht Frankfurt hat zigtausenden Fans den Fußball-Trip ihres Lebens ermöglicht, als die Hessen beim FC Barcelona gastierten und den glorreichen Favoriten aus der Europa League geschossen haben. Vor einem beeindruckenden Fanmarsch in Richtung des Camp Nou hatte die riesige Reisegruppe aus der Main-Metropole schon Promenaden und Plätze in der Touristen-Hochburg für sich eingenommen. Nun könnten sich die Szenen in London wiederholen.

Laut Medienberichten erwarten die Verantwortlichen, dass erneut über 10 000 Frankfurt-Fans die Auswärtsfahrt mitmachen, auch wenn diesmal wohl nicht so viele Anhänger den Weg ins Stadion von West Ham United finden werden. Zusammenkünfte in der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs wird es trotzdem geben. Und mittendrin ist sicher Peter Fischer zu erwarten, der Präsident der Eintracht. Der 66-Jährige pflegt den intensiven Kontakt zum eigenen Anhang, war auch in Barcelona häufig beim Bad in der Menge zu sehen. 

"Wir werden mehr als 3000 sein!"

Nun ruft Fischer zur nächsten Eintracht-Party auf. "Das lasse ich mir nicht nehmen, egal wo wir in Europa spielen. Ich weiß zwar noch nicht, an welchem Platz – es gibt ja einige in London. Warum nicht vorm Buckingham Palast? Da ist momentan nicht viel los... Wir bekommen das hin. Und wir werden mehr als 3000 sein!", zitiert die Bild-Zeitung den Präsidenten. 3000 Tickets hat Frankfurt zugeteilt bekommen, einige Fans dürften noch über den Schwarzmarkt ins Stadion gelangen. Viele nehmen aber einfach die Atmosphäre in der Stadt mit, schauen das Spiel dann in den Pubs der Millionenstadt. Und wollen anschließend etwas zu feiern haben. Gerne auch vor der offiziellen Residenz der Queen. Im Rückspiel kommende Woche soll dann der Finaleinzug klargemacht werden.

Profile picture for user Lars Pollmann
Lars Pollmann  
27.04.2022