Union-Coach
Fischer schließt Rücktritt aus - unter einer Bedingung

Urs Fischer ist weiterhin darauf fokussiert, das Ruder mit Union Berlin herumzureißen und die Niederlagenserie zu stoppen. An einem gewissen Punkt würde der Schweizer aber Platz für einen neuen Trainer machen.
Für Union Berlin und Urs Fischer ging es seit seinem Amtsantritt im Juli 2018 konstant nach oben. Die Eisernen stiegen von der 2. Bundesliga in die Bundesliga auf, erreichten nach dem Klassenerhalt die Europa Conference League, Europa League und Champions League. Ausgerechnet seit der Qualifikation für die Königsklasse drückt der Schuh, seit dem Sieg beim SV Darmstadt am 26. August wurden alle darauffolgenden Pflichtspiele verloren. Da hilft nur eines: Zusammenhalt.
Fischer: "Sollte man versuchen, das gemeinsam anzugehen"
"Wir haben all die letzten Jahre gemeinsam unsere Ziele erreicht und Erfolge gefeiert, jetzt ist es das erste Mal so wirklich stürmisch — dann sollte man auch versuchen, das gemeinsam anzugehen und wieder in die Spur zurückzufinden", sagte Urs Fischer auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen die SSC Neapel (21 Uhr). Sollte dieses Vorhaben scheitern, dürfte der öffentliche Druck auf seine Person steigen, doch Fischer sieht etwaige Debatten über seine Zukunft gelassen: "Ich befasse mich nicht damit, was in zwei oder drei Wochen sein könnte, sondern mit dem Hier und Jetzt. Die Aufgabe ist Napoli, wir werden einmal mehr versuchen, ans Limit zu gehen und das absolute Maximum abzurufen."
"Wenn ich das Gefühl habe, dass..."
Gegen den amtierenden italienischen Meister werde Union "vielleicht wieder nicht die besten Entscheidungen treffen", so Fischer, "aber wir treffen sie nach wie vor, das ist entscheidend." Sollte das in Zukunft nicht mehr der Fall sein, würde er seinen Posten freiwillig räumen: "Wenn ich das Gefühl habe, dass mir die Mannschaft nicht mehr zuhört und nicht mehr bereit ist, den gemeinsamen Weg zu gehen, dann ist es an der Zeit, darüber zu sprechen." Noch habe er dieses Gefühl aber "bei Weitem nicht", womit ein Rücktritt ausgeschlossen ist.