Endspiel in Istanbul

Final-Botschafter Altintop: "Erdbeben hat Vorfreude getrübt"

Altintop gilt als Botschafter des Finales in Istanbul. Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images
Altintop gilt als Botschafter des Finales in Istanbul. Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

Am 10. Juni (21 Uhr) werden Manchester City und Inter Mailand in Istanbul um den Titel in der Champions League spielen. Vor dem Endspiel ist die Vorfreude wegen der Erdbeben-Katastrophe getrübt.

Das Champions-League-Finale naht, mit Manchester City und Inter Mailand stehen die Teilnehmer fest. Und trotzdem blickt der frühere Bundesliga-Profi Hamit Altintop mit gemischten Gefühlen auf das Endspiel. "Das schreckliche Erdbeben hat die Vorfreude getrübt, aber trotz allem: Die Menschen hier lieben den Fußball und freuen sich auf dieses Event, schließlich ist es das größte Spiel im europäischen Vereinsfußball", sagt der ehemalige Schalke- und Bayern-Spieler in einem Sky-Interview.

"Wir brauchen weiter jede Unterstützung"

Altintop, der Botschafter des Finales ist, verweist auf das Erdbeben in Syrien und der Türkei am 6. Februar, bei dem allein in der Türkei über 50.000 Menschen starben und über Hunderttausend verletzt wurden. "Wir brauchen weiter jede Unterstützung, das steht außer Frage. Ich glaube, wenn elf Städte betroffen sind, Millionen von Menschen, Tausende von Gebäude und die komplette Infrastruktur wieder neu aufgestellt werden muss - das kann kein Staat so leicht machen", so Altintop. Er sei dankbar, "dass andere Länder - vor allem auch Deutschland - mit angepackt und zu uns gestanden haben. Das ist sehr, sehr wichtig für die Menschheit." Besonders für Manchester Citys Ilkay Gündogan und Inters Hakan Calhanoglu wird das Finale besonders. Der Sieger wird der erste Türke sein, der den Henkelpott gewinnt.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
18.05.2023