Entscheidung steht

FIFA verbietet Dänemark Trikots mit Menschenrechtsbotschaft

Dänemark will die Entscheidung der FIFA hinnehmen. Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images
Dänemark will die Entscheidung der FIFA hinnehmen. Foto: FRANCK FIFE/AFP via Getty Images

Die dänische Nationalmannschaft wollte bei der Weltmeisterschaft mit Trainingstrikots auslaufen, auf denen eine Menschenrechtsbotschaft platziert ist. Die FIFA macht diesem Vorhaben einen Streich durch die Rechnung.

Seitens der FIFA wird es der dänischen Nationalmannschaft untersagt, beim Training während der Weltmeisterschaft in Katar ein Trikot mit der Aufschrift "Menschenrechte für alle" zu tragen. Die Antwort des Weltverbands FIFA auf die Anfrage Dänemarks sei "negativ" ausgefallen, sagte der Chef des dänischen Fußballverbands, Jakob Jensen: "Wir bedauern das, aber wir müssen es berücksichtigen." Zuvor hatte sich der dänische Fußballverband gegen die Ausrichtung der umstrittenen WM ausgesprochen.

Dänemark will Entscheidung der FIFA akzeptieren

Die Dänen wollten eine Vorbildfunktion abgeben und hatten "kritische Botschaften" auf den Trainingstrikots angekündigt. Zwei Sponsoren hatten zugestimmt, zugunsten solcher Botschaften auf ihr Logo auf den Jerseys zu verzichten. Doch die FIFA, die jegliche politischen Botschaften verbietet, hatte die am Turnier teilnehmenden Nationen aufgefordert, sich "auf den Fußball zu konzentrieren" und den Sport nicht "in jede ideologische oder politische Schlacht" zu involvieren. Der dänische Verband hatte argumentiert, bei dem Slogan "Menschenrechte für alle" handele es sich nicht um eine politische Botschaft. Die Entscheidung der FIFA wollen die dänischen Verantwortlichen allerdings hinnehmen, um Geldstrafen und Sanktionen zu vermeiden.

Profile picture for user Adrian Kühnel
Adrian Kühnel  
11.11.2022